Istrien ist die größte grüne Oase der Nordadria und die größte Halbinsel Kroatiens, umgeben von kristallklarem, blauem Wasser. Die Region ist aufgrund der guten Infrastruktur und der Nähe zu den europäischen Nachbarländern Adresse Nummer eins für einen Urlaub in Kroatien. Durch die politische Ruhe in diesem Land herrscht eine wahre Aufbruchsstimmung – nicht nur im Immobiliensektor.
Wirtschaftliches Zentrum und größte Stadt Istriens ist die Hafenstadt Pula. Bekannte Badeorte sind Medulin, Rovinj, Poreč, Ičići, Lovran, Medveja, Mošćenička Draga, Opatija und Umag.
Im nördlichen und mittleren Teil Istriens liegen die Orte meist auf markanten Hügeln, was der Landschaft einen besonderen Reiz verleiht. Inneristrien ist recht dünn besiedelt. Die wichtigsten Orte hier sind Motovun, Buzet, Buje sowie Grožnjan, das vor allem durch seine Künstlerkolonie sowie durch Musikaufführungen bekannt wurde.
Hier können sie durch enge und romantische Gassen spazieren und die sehr gute Istrische Küche genießen. Hier im Hinterland, rund um Umag, finden sie einige der besten Restaurants, Konobas und Tavernen in ganz Istrien. Wildgerichte mit hausgemachten Teigwaren, Fischgerichte, Meeresfrüchte und natürlich die berühmten istrischen Trüffel stehen auf den Speisekarten zur Auswahl.
Die Bevölkerung lebt vom seit Jahrzehnten traditionell bestehenden Tourismus, von Landwirtschaft und arbeitet in den lokalen Industriebetrieben. Weinanbau wird in diesen Regionen intensiv betrieben, vor allem werden der gelbe bis grünliche, leicht bittere Malvazija sowie der helle rote Teran gekeltert. In der Gegend um Motovun werden hervorragende Trüffel gefunden, die von manchen Kennern zu den besten der Welt gezählt werden. Auch der Kaiserling zählt zu den istrischen Pilzspezialitäten.
UMAG
Umag ist die erste Stadt beim Eintritt Istriens aus dem Norden. Bereits die Einfahrt nach Istrien vom Norden her begeistert durch Charme, Angebotsvielseitigkeit und -reichtum. Die Rede ist von Umag, dem Städtchen, das mit seiner 45 Kilometer langen Küste und Hinterland die Besonderheiten der ganzen Region synthetisiert, und es ist wohl die beste Einführung in ein anderes Erlebnis des Mittelmeerraumes.
Die Umgebung der mediterranen Hafenstadt Umag blüht die letzten Jahre wahrlich auf. Hier entwickelte sich ein wahres Urlaubsparadies, nicht nur durch die geografische Lage und die zauberhaften Badestrände, sondern auch das Hinterland ist ein attraktives Reiseziel geworden und wird jetzt schon als „kroatische Toskana“ bezeichnet.
Die beste Zeit, um Umag zu besuchen? Das ganze Jahr über! Umag bietet in jeder Jahreszeit etwas. Winterfestivals, Karnevals, Wellnesstage und Gastro-Veranstaltungen im Frühling und Herbst, oder auch Sportveranstaltungen wie das ATP-Tennisturnier in Umag im Juli. In Umag ist es niemals langweilig.
Daneben erwarten sie vor allem kristallklares Wasser, traumhafte Badebuchten, idyllische Küstenstädte, unzählige Sehenswürdigkeiten, eine intakte Natur und die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Gastfreundlichkeit der Einheimischen, die Urlauber Jahr für Jahr in ihren Bann zieht.
BUJE
Eine der schönsten Städt in der Nähe von Umag ist die Stadt Buje. Das fruchtbare Gebiet von Buje wird durch die leicht hügelige Gegend gebildet, welche durch das mediterrane Klima begünstigt ist. Bereits vor ewigen Zeiten wurde es mit Wein- und Olivenfeldern bepflanzt und man erschuf dadurch eine typische istrische Landschaft.
Die samtigen Hügelchen waren bereits in der Bronzezeit besiedelt, hier bilden die Histri ihre prähistorischen Forts, die Römer schaffen Kolonien. Und eine der schönsten Visuren des grünen Istriens wird durch die einst imposante mittelalterliche Festung an der steilen Anhöhe von Momjan geschmückt.
Hier liegt auch eine der bekanntesten Weinstraßen in Kroatien, mit über 20 bekannten Weinherstellern. Und es ist auch ein Vergnügen, die Wege des Olivenöls zu erkunden, auf welchen man mehr über die Herstellung und die Bearbeitung dieser berühmten Frucht, mit angemessener Verkostung, erfahren kann.
Reisende die die Vergangenheit erforschen möchten, Gastronomaden, Naturliebhaber und Radler werden in Buje das ganze Jahr über auf ihre Kosten kommen. Besuchen sie im Frühling die Olivenölmesse Oleum Olivarum und genießen sie auf Wander- und Radwegen das schöne Wetter. Im Sommer entspannen sie am besten am Meer unter den Kieferbäumen in Kanegra oder schnappen sie auf einem der zahlreichen Hügel in Buje etwas frische Luft. Im Herbst kommt der junge Wein und der passt am besten zu den Früchten des istrischen Waldes und zu Fleischdelikatessen. Der Winter bringt Jägern und Sammlern von Waldfrüchten zahlreiche Genussmöglichkeiten in den istrischen Wäldern. Für alle anderen bedeutet dies zahlreiche leckere Menüs in diversen Restaurants.
GROZNJAN
Auf einem 228 Meter hohen Hügel über dem Mirna Tal liegt die kleine Stadt Grožnjan in Zentralistrien und ist nur rund 15 Kilometer von Umag entfernt.
Die knapp über 160 Einwohner beherbergende Kleinstadt Grožnjan ist ein Paradies für Künstler, Kunstinteressierte und Musiker. Ab Mai beginnt das bunte Treiben in der kleinen Stadt, die man in Kroatien auch gerne als Künstlerstadt bezeichnet. Weit über 30 Galerien und Ateliers von Malern und Bildhauern gibt es in Grožnjan zu besichtigen.
Neben den Vernissagen veranstaltet die Kleinstadt auch zahlreiche Musikevents, wie zum Beispiel das internationale Jazzfestival „Jazz is back“ und die Sommerakademie Jeunesses Musicales. Zu diesen Zeiten ist ein Besuch der Stadt wohl am schönsten, denn beim Spaziergang durch die alten Gassen der Stadt wird man von den Klängen der Saiteninstrumente und von Klavierstücken begleitet.
Hauptattraktion der Kleinstadt ist sicherlich die historische Altstadt. Alte enge Gassen führen sie durch das kleine Zentrum von Grožnjan über mit Blumen geschmückte Plätze, vorbei an der ehem. venezianischen Residenz (gegenüber der Kirche) und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Loggia, den Stadttoren und -mauern.
Wer Ruhe und Idylle sucht, den lädt die Umgebung von Grožnjan ein, die herrliche Hügellandschaft Istriens auf den Wander- und Radwegen der Region zu entdecken. Kleine Straßen und Schotterwege führen sie durch die herrliche Natur vorbei an den verträumten Ortschaften Zavrsje, Martincici oder Kostanjica.
BRTONIGLA
Hier ist es immer noch möglich, den harmonischen Klang verschiedener Sprachen zu hören, genauso wie das Zirpen der Grillen und den Gesang der Nachtigallen, und auch die traditionellen Werte der Bauern und Fischer sind hier noch lebendig. Hier können sie Ihre Seele baumeln lassen, im Schatten Jahrhunderte alter Eichen und authentischer Bauernhofe (stancija), umgeben von Feldern, auf denen kleine Kirchen mit ihren Glockengiebeln stehen, oder aber sich der Atmosphäre des Meeres am Strand des naheliegenden Ortes Karigador hingeben. Das Besondere an Brtonigla ist auch, dass es auf vier verschiedenen Bodenarten liegt, die gleichzeitig alle Bodenarten Istriens vertreten und die sich alle genau hier und nur auf diesem Gebiet treffen. Auch bekannt als Mitglied der italienischen Gemeinschaft „Città del vino“.
Die märchenhafte Atmosphäre der Altstadt vervollkommnen die Kirche des Hl. Zenon und die Galerie Aleksandar Rukavina. In unmittelbarer Nähe befindet sich die schöne Kirche, die unserer lieben Frau von Lourdes (Radini) gewidmet ist, sowie die Ruinen einer Festung.
Besuchen sie den Naturpark Škarline mit seiner grünen Schlucht und seinem Bach, und sie können sogar den Mittelpunkt der Erde besuchen – im Naturphänomen der Tropfsteinhohle Mramornica, dessen Inneres Speläologen zu den größten und schönsten unterirdischen Räumen in Istrien zählen.
Volksfeste sind eine Gelegenheit, Brtonigla und seine Einwohner auf eine wahrlich besondere Art kennenzulernen. Einige der interessantesten Veranstaltungen sind: Choco & Wine Fest (Februar), Festival der istrischen Malvasia (Juni), In den Farben der Tradition (Juli), Fest des Hl. Rok (August), Tage der Pilze (Oktober).Die ersten warmen Tage laden sie ein, das lustigste Wasser in Istrien zu besuchen: gleich in der Nähe des Flusses Mirna. Erleben sie im Aquapark Istralandia, auf einer Fläche von 80.000 m2, mit 1,6 Kilometer Wasserrutschen, einen ganzen Tag voller Spaß für die ganze Familie.
MOTOVUN
Auf einem 280 Meter hohen Hügel thront die romantische Kleinstadt Motovun über dem Tal von Mirna, umgeben von dem grünen Hügelland der Region Istrien. Zur Gemeinde Motovun gehören noch die Siedlungen Brkac, Kaldir und Sveti Bartol.
Eine mit alten Steinplatten gepflasterte enge Gasse, die Gradisol (auch Stefania Beletica genannt – Anm. d. Verf.) führt sie vorbei an der Kirche der Hl. Jungfrau Maria, den Spezialitätengeschäften (Olivenöl, Trüffel, Wein), durch die alten Stadttore hin zum lebhaften Altstadtkern von Motovun. Der große Hauptplatz Trg. Andrea Antico wird umgeben von alten Bauwerken und Palästen, der Kirche Sv. Stjepan und ihrem freistehenden Glockenturm.
Motovun ist insbesondere bei Aktivurlaubern und Urlaubsgästen, die die Ruhe und Erholung suchen, sehr beliebt. Durch das Mirna-Tal führen zahlreiche wunderschöne Wander- und Radwege durch die traumhafte Hügellandschaft Istriens. Erholungssuchende finden inmitten der zauberhaften Altstadt ein ausgezeichnetes Wellnesshotel in dem ehemaligen Polesini Palast oder die bekannten Heilquellen des bekannten Thermalbads Istarske toplice im benachbarten Livade.
STRÄNDE
Istrien ist die Heimat einiger der schönsten Strände in Kroatien. So vielfältig wie Istrien als Region ist, so sind es auch die Strände vor Ort. Sie bestehen aus malerischen Buchten, kleineren Buchten und Kaps, mit meist felsigen und Kiesstränden, aber auch aus ein paar wunderschönen Sandstränden – die sie in die autochthone Welt des Meeres einladen. Viele Strände sind organisiert und gepflegt, es gibt aber auch noch viele wilde Strände mit einer unaufdringlichen Optik. Viele der istrischen Strände sind mit der Blauen Flagge (Plava zastava) ausgezeichnet, als Garantie zum Schutze der Umwelt, beste Wasser- und Strandqualität zu gewährleisten.
Ob sie in einer unserer Luxusvillen in der Nähe der Küste oder weiter im Landesinneren wohnen, die Erkundung der Vielfalt der istrischen Strände ist relativ einfach. Einige vielleicht zu Fuß oder auch mit dem Auto – die einzigartige Lage und Form Istriens lässt sie jede Ecke schnell erreichen.
Die Vielfalt und die erhaltenen natürlichen Gegebenheiten der Strände in Istrien sind einfach ein Spiegelbild dieser bezaubernden und unglaublichen Region.
Doch lassen sie sich am besten selbst überzeugen und verzaubern, indem sie Istrien besuchen und die Schönheit der beliebtesten Urlaubsregion Kroatiens entdecken.
Fotos: © Makic Immobilien / Damir Kovacic / Sabina Makic