Die Veranstaltungsreihe „Herztöne“ des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird digital fortgeführt. Prof. Dr. Anselm Bräuer, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der UMG, zuständig für den Bereich Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, macht den Auftakt im neuen Jahr und spricht zum Thema „Beruhigt einschlafen – Narkose bei Herzoperationen“. Ab Samstag, den 27. Februar 2021, steht das Video mit seinem Vortrag auf der Homepage des Herzzentrums Göttingen zur Verfügung. Fragen an den Referenten nimmt das Infocenter des Herzzentrums Göttingen entgegen über Telefon 0551 / 39-65044 oder E-Mail: herzzentrum@med.uni-goettingen.de.
Öffentliche Vortragsreihe „Herztöne“ des Herzzentrums der UMG
„Beruhigt einschlafen – Narkose bei Herzoperationen“
Referent: Prof. Dr. Anselm Bräuer, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Bereich Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, UMG
Online verfügbar ab: Samstag, 27. Februar 2021
Anzeige
HINTERGRUND:
Hochspezialisierte Operationen mit der Herz-Lungen-Maschine sind ohne eine ebenso spezialisierte Anästhesie nicht denkbar. Die Herzfunktion wird dabei mittels transösophagealer Echokardiographie (TEE) oder einem sogenannten „Schluckecho“, einer Herz-Ultraschalluntersuchung über die Speiseröhre, überwacht. Viele Operationen, insbesondere an den Herzklappen, wären ohne eine solche anästhesiologische Überwachung nicht möglich. Die TEE erlaubt eine bessere Beurteilung der Klappen- und Pumpfunktion sowie des Volumenstatus. Alle Narkosearbeitsplätze in der UMG sind mit modernsten Narkose- und Überwachungsgeräten ausgestattet.
Veranstaltungsreihe Herztöne – Nächster Vortrag
Samstag, 24. April 2021
„Wenn Lungenhochdruck die Luft zum Atmen nimmt“
Referentin: Dr. Cordula Buck, Leitung Klinische Pneumologie, Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Anzeige