Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Vortrag im PS.SPEICHER Einbeck

Visionen in der Verkehrsforschung

Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie berichtet am 12. November 2020 um 19:00 Uhr im PS.SPEICHER über das Verkehrssystem der Zukunft. Seiner Ansicht nach wird dieses „nachhaltig, bunt und hoch performant.”

SMA / FörderFreunde PS.SPEICHERvonSMA / FörderFreunde PS.SPEICHER
17. Oktober 2020
in Vortrag
Visionen in der Verkehrsforschung

© Prof. Dr. A. Knie

Als Wissenschaftler an der TU Berlin weiß Knie, wovon er spricht und an welchen Schrauben für eine erfolgreiche Verkehrswende gedreht werden muss. Die Bereiche Wissenschafts-, Technik- und Mobilitätsforschung gehören dabei zu seinen Kernkompetenzen. Im Jahr 2006 gründete er die InnoZ GmbH zur Untersuchung von Innovationsprozessen im Mobilitätssektor, um seine Expertise auch in die praxisnahe Forschung und Entwicklung zu übersetzen.

Prof. Dr. Andreas Knie ist Politikwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Hochschullehrer an der TU Berlin und hat seit Januar 2017 die Leitung der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am WZB übernommen.

Seine Forschungsfelder sind die Wissenschaftsforschung, Technikforschung und die Mobilitätsforschung. Von 2001 bis 2016 war Andreas Knie Bereichsleiter für Intermodale Angebote und Geschäftsentwicklung der Deutschen Bahn AG. Von 2006 bis 2018 führte er das Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel GmbH (InnoZ). Gesellschafter waren die DB AG, das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt, sowie das WZB. Seit Juni 2018 ist er Chief Scientific Officer (CSO) der Choice GmbH.

Der Eintritt kostet 10,- €; FörderFreunde haben freien Zugang. Interessierte werden gebeten, sich bitte im Büro der FörderFreunde unter Tel. 05561 92320 270 bzw. per E-Mail an ursula.raschke@ps-speicher.de vorab anzumelden. Die Tickets können dann am Veranstaltungsabend bezahlt werden. Der Einlass zur Veranstaltung ist ab 18:15 Uhr, Beginn ist um 19:00 Uhr.

Um die Veranstaltung überhaupt durchführen zu dürfen, müssen natürlich sämtliche Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingehalten werden. Dies bedeutet, dass alle Gäste die Abstandsregelungen einhalten müssen und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Form einer Alltags- oder Community-Maske unumgänglich ist. Behelfsmäßig ist auch eine Bedeckung mit einem Schal oder Tuch möglich. Wir bleiben natürlich auf Abstand und mit Mund-Nasen-Maske und bestuhlen die PS.Halle nun mit noch größeren Abständen und haben deshalb die Teilnehmeranzahl auf 100 begrenzt.  

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Corona-Pandemie: Keine Besucher aus Hotspots in die UMG

Nächster Beitrag

Zeit für neue Wege: Filialleiterwechsel bei der Sparkasse Göttingen

Ähnliche Beiträge

No Content Available
Nächster Beitrag
Zeit für neue Wege: Filialleiterwechsel bei der Sparkasse Göttingen

Zeit für neue Wege: Filialleiterwechsel bei der Sparkasse Göttingen

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X