Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Kultur

Virtuelle Ausstellung „…in Bewegung Stille leben“ der Künstlerin Birte Körbel in der TORHAUS-GALERIE

Die Hoffnung, dass die erste Ausstellung aus dem Programm der TORHAUS-GALERIE am Stadtfriedhof in diesem Jahr vor Publikum gezeigt werden kann, hat sich leider zerschlagen. Das öffentliche kulturelle Leben ist weiterhin eingeschränkt, und die Folge ist eine Absage aller Programmpunkte im ersten Quartal. Dafür wird nun eine Ausstellung virtuell angeboten. Die Ausstellung „...in Bewegung Stille leben“ der Künstlerin Birte Körbel in der TORHAUS-GALERIE wird vom 19. Februar an bis zum 21. März 2021 virtuell zu sehen sein.

SMA / TORHAUS-GalerievonSMA / TORHAUS-Galerie
12. Februar 2021
in Aktuell, Kultur
Virtuelle Ausstellung „…in Bewegung Stille leben“ der Künstlerin Birte Körbel in der TORHAUS-GALERIE

Entnommen aus dem Plakat zur Ausstellung / © TORHAUS-GALERIE

Erfreulich dagegen ist, dass die Arbeiten der Künstlerin Birte Körbel zumindest online zu sehen sind. Schon rechtzeitig hatte sich die in Güntersen lebende und arbeitende Malerin und Steinbildhauerin damit vertraut gemacht, dass eine reale Ausstellung in der TORHAUS-GALERIE wohl nicht möglich sein wird und deshalb eine virtuelle Präsentation vorbereitet. Die ausgebildete Kunstlehrerin und freischaffende Künstlerin gibt auf diese Weise einen Überblick über ihr Schaffen.

Ursprünglich stand die Malerei im Mittelpunkt ihrer Arbeit, später aber hat Birte Körbel die Steinbildhauerei für sich entdeckt. Thüster Kalkstein, Carrara Marmor und Feldsteine sind ihre bevorzugten Materialien. Die Künstlerin bearbeitet sie per Hand rundherum mit Spezialwerkzeugen, bis sich die von ihr gewünschte Form herausbildet. Für sie ist jeder Stein eine neue Herausforderung.

In der Malerei überwiegt bei ihr die Mischtechnik unter Verwendung von Aquarell, Acryl, Pastell, Guache und Spachtelmasse. Die gemalten Kunstwerke der Birte Körbel laden ein zum Nachdenken, zum Verweilen und zum Träumen.

Die Ausstellung „in Bewegung Stille leben“ wird wie geplant am Freitag, 19. Februar, zu gewohnter Stunde um 17 Uhr freigeschaltet werden. Zu sehen ist die vierte virtuelle Ausstellung der TORHAUS-GALERIE unter www.goettinger-verschoenerungsverein.de/koerbel.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

KUNST e. V., musa und Rockbüro starten Online-Bühne

Nächster Beitrag

Mit Bewegung und Wirkstoff gegen Alzheimer

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Mit Bewegung und Wirkstoff gegen Alzheimer

Mit Bewegung und Wirkstoff gegen Alzheimer

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X