Um bei allen Veranstaltungen gut planen und die Gesundheitsbestimmungen einhalten zu können, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt nötig unter service@theater-der-nacht.net oder Tel. 05551-1414 bzw. der Vorverkauf im Theater oder über Reservix zu nutzen!
Fr 2.10.2020, 16:00
Saloncafé: Andi Douwt – Solo Bass Session
Weit klingende Atmosphären und eingängige Melodien mit eigenen Stücken und freier Improvisation spielt Andi Douwt am E-Bass ein facettenreiches Solo-Konzert zum Träumen und Staunen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 2. Oktober, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim statt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Fr 2.10.2020, 18:00 – 4.10., ???
Extase im Giftschrank – Ein Ensemble-Musikkurs
Wie spielt man zum Tanz auf? In diesem Kurs kann man Grooves am Instrument und in der Bewegung erproben. So bekommt jeder ein Gefühl für Betonungen, Bögen und Pausen. Gespielt wird zu der Musik von Dahlhoff und anderen unter der Leitung von Vivian Zeller. Der Kurs findet vom 2. bis 4. Oktober im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim statt. Leitung/Anmeldung:Vivien Zeller vivien@vivienzeller.de
Kosten: 120,-
Sa 3.10.2020, 20:00 + So 4.10., 16:00
Die Regentrude (Kinder, Familie)
Zwei Kinder suchen die eingeschlafene Regentrude, um das Land von der langen Trockenheit zu befreien. Dazu müssen sie jedoch einen Zauberspruch und den Weg zum Zaubergarten finden, den nur ein kleiner böser Feuerkobold kennt…
Bei diesem Familientheater begeistert Ruth Brockhausen nicht nur durch ihr Spiel mit den Figuren, sondern auch durch das Bühnenbild, eine Art Himmelbett mit einem Gewirr von Schnüren, mit dem sie aus Kissen, Decken und Matratzen Landschaften zaubert, in denen das Abenteuer seinen Lauf nimmt. Zu erleben ist dies am Samstag, 3. Oktober, um 20:00 Uhr und am Sonntag, 4. Oktober, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim.
Das Stück ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren, der Eintritt beträgt 14,- € für Erwachsene bzw. 9,- €.
Fr 9.10.2020, 16:00
MUSIKERSTAMMTISCH
FR 9.10.2020, 16:00
THEATERFÜHRUNG
5,- / Pers.
Fr 9.10.2020, 20:00
Der Vogelkopp
Handgeführte Tischfiguren sind die Hauptdarsteller in dem Stück „Der Vogelkopp“ nach einer Erzählung von Albert Wendt, das am Freitag, 9. Oktober, um 20:00 Uhr im Theater der Nacht in Northeim, Obere Straße 1, zu erleben ist. Ein Holzfäller will von einem Tag auf den anderen seine Mütze nicht mehr ziehen. Er behauptet, Vögel darunter zu haben. Unerhört!!! Der königliche Untersekretär jagt ihn fort, seine Frau lässt sich scheiden. Aber er behält einen hellen Kopf… Das Stück ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder von zehn Jahren an geeignet. Der Eintritt beträgt jeweils 22,- € bzw. 18,- €.
Sa 10.10. + So 11.10.2020, je 16:00
Zwerg Nase (Kinder)
Das Stück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ist am Samstag, 10. + Sonntag 11.Oktober, jweils um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hat. Das Figurentheaterstück rollt die Geschichte einmal aus einer anderen Perspektive auf. Für Kinder ab 6 Jahren. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €
Fr 16.10.2020, 16:00
Literaturcafé: „Unsere Welt“ mit Clifford Middleton und Richard Chajek
Clifford Middleton ist gebürtig aus Derby in Mittelengland. Aus familiären und beruflichen Gründen lebt er seit 1983 in Deutschland. Seine Gedichte, von ihm selbst ins Deutsche übersetzt, erscheinen regelmäßig sowohl in deutsch- als auch in englischsprachigen Publikationen. Seine Lyrik beinhaltet zeit- und gesellschaftskritische Texte, die aus seinem Leben und den Leben seiner Zeitgenossen berichten.
Begleitet wird er von dem Gitarristen Richie Chajec (Richie Guitar), mit dem er schon mehrfach zusammen aufgetreten ist. Gemeinsam haben sie ihr Programm von Lyrik und Musik entwickelt. Sie nennen ihre Vorstellung am 16. Oktober „Unsere Welt“, denn Wort und Melodie kommentieren die Welt, in der wir leben und eine Welt, in der Text und Noten aufeinander treffen und sich gegenseitig ergänzen.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Literaturcafés im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim um 16:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Fr 16. + Sa 17.10.2020, je 19:00
Momo (Kinder + Erwachsene)
Mit Tischfiguren, Maskenspiel und Musikbegleitung zeigt das Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1, das Stück „Momo“ nach dem Roman von Michael Ende.
Zeitdiebe wollen die Menschen dazu bringen, Zeit zu sparen wie Geld. Je mehr man aber versucht, Zeit zu sparen, desto „kürzer“ werden die Tage und Wochen. So hinterfragt Michael Ende unseren Umgang mit Zeit und Geld. Er setzt gegen die grauen Herren das Mädchen Momo, die Schildkröte Kassiopeia und Meister Hora, den geheimnisvollen Verwalter der Zeit. Neben liebevoller Figurengestaltung und -führung, den bedrohlichen „grauen Herren“ und einem beeindruckenden Meister Hora begeistert die Inszenierung mit einem phantastischen Bühnenbild.
Die Vorstellungen am Freitag, 16. und Samstag, 17. Oktober, beginnen jeweils um 19:00 Uhr.
Das Stück ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren, der Eintritt beträgt 22,- €, erm. 18,- €.
17./18./31.10. + 1.11.2020, je 12:00 – 18:00
4-Tage-Maskenbaukurs
Auf der Grundlage eines frei geformten Tonmodells werden Masken aus Papiermaché nach eigenen Vorstellungen und Entwürfen gefertigt. Die Leitung des viertägigen Kurses für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene hat Ruth Brockhausen. Er findet statt im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim am 17., 18., 31.Oktober und 1. November jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr und kostet 90,- €. Teilnehmerzahl maximal 8 Personen.
So 18.10.2020. 16:00
Däumelinchen (Kinder)
Frau Mond erzählt und spielt die Geschichte von Däumelinchen frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen mit Fingerfiguren, Stabfiguren und handgeführten Puppen. Am Sonntag, 18. Oktober, um 16:00 Uhr ist das Bauchladentheater zu erleben im Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1. Es war einmal ein kleines Mädchen, das war nicht mal so groß wie ein Daumen. Eines Tages machte sich das Kind auf, um Freunde zu suchen. Es traf den flotten Frosch, die gefräßigen Maikäfer und die strenge Frau Maus. Fast hätte es den Maulwurf heiraten müssen, wenn da nicht die Schwalbe gewesen wäre… Das Stück ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren, der Eintritt beträgt 8,- € bzw. 5,50 €.
Fr 23.10.2020, 10:00 – So 25.10., 13:00
3-Tage-Dudelsackkurs
Neben ihrer Arbeit als Dozentin bietet Kristina Künzel in unregelmäßigen Abständen Workshops für Dudelsack, Improvisation und Ensemble für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Dudelsackkurs im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim beginnt am Freitag, 23. Oktober, um 10:00 Uhr und endet am Sonntag, 25.Oktober , um 13:00 Uhr und kostet 120,- €. Teilnehmerzahl maximal 8 Personen.
Anmeldung unter: mail@kristinakuenzel.de
Fr 23. + Sa 24.10.2020, je 14:00 – 19:00
2-Tage-Klappmaulfigurenbau (Kinder + Erwachsene)
Klappmaulfiguren begeistern durch die besondere Lebendigkeit ihres Ausdrucks. Mit einfachen Mitteln lassen sich ohne jede Vorkenntnis herrliche Figuren herstellen. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können das unter der Leitung von Sibylle König am Freitag, 23. und Samstag, 24. Oktober, jeweils von 14:00 – 19:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim ausprobieren. Kursgebühr: 66,- €.
So 25.10.2020, 16:00
Die Mülldetektive (Kinder)
Ein komödiantisches Müllabenteuer mit detektivischem Spürsinn.
Es spielen mit: Frau Kloppke mit einem „kleinen“ Müllproblem, eine verärgerte Frau Schulze von der Müllabfuhr, die verstrittenen Nachbarn Frau Stinkefuß und Herr Brackwasser und die gewitzten Kinder Hannah und Leon, die es schaffen, die Beziehung der Erwachsenen völlig auf den Kopf zu stellen. Am Ende gerät sogar Frau Schulze von der Müllabfuhr ins Staunen. Und das will was heißen!
In einer Mischung aus Schauspiel und Figurenspiel ist das Stück für Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 25. Oktober, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €.
Fr 30.10.2020, 15:00 – 17:00
Mini-Klappmaulfigurenbau (Kinder + Erwachsene)
Klappmaulfiguren begeistern durch die besondere Lebendigkeit ihres Ausdrucks. Mit einfachen Mitteln lassen sich ohne jede Vorkenntnis herrliche Figuren herstellen. In diesem Kurs können Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene Mini-Klappmaulfiguren bauen. Der Kurs findet statt am Freitag, 30. Oktober, von 15:00 bis 17:30 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim und kostet 25,- €.
Fr 30. + Sa 31.10.2020, je 20:00
Die Zwickmühle – eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Region
Im Mittelpunkt stehen drei berühmte Frauen der Region: Roswitha von Gandersheim, Elisabeth von Calenberg und „Engelchristin“, eine einfache Frau aus dem 19. Jahrhundert, die in Fredelsloh lebte. Unterhaltsam verpackt ist der Stoff in eine Rahmenhandlung, in der Frau Zwickel, eine Lehrerin kurz vor der Pensionierung, und ein neugieriger Kater die Hauptrollen spielen. Mit Schauspiel, Objekten, Klappmaul-, Papier- und Tischfiguren versteht es Ruth Brockhausen, die Biografien dieser Frauen und ihre Lebensumstände lebendig werden zu lassen. Beginn der Vorstellungen im Theater der Nacht in der Oberen Str. 1 in Northeim am Freitag, 30. und Samstag, 31. Oktober, ist jeweils um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 22,- €, ermäßigt 18,- €.
So 1.11.2020, 14:30 + 17:00
Offene Werkstatt, Stabfigurenbau: Von Elfen, Feen und Trollen
In den Figurenbauwerkstätten bereitet sich das Theater der Nacht bereits auf ein Projekt vor, mit dem es sich dann in der Frühjahrsspielzeit 2021intensiver befassen will: Um das Theater herum soll in Kooperation mit dem Landkreis und der Stadt Northeim ein Feen- und Elfengarten entstehen. Deshalb hat Sibylle König in dieser Spielzeit ihre offene Werkstatt bereits unter das Motto Elfen, Feen und Trolle gestellt.
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren (6/7-Jährige bitte in Begleitung eines Erwachsenen!). Beitrag: 5,50 € inkl. Material
So 1.11.2020, 16:00
Die Mülldetektive (Kinder)
Ein komödiantisches Müllabenteuer mit detektivischem Spürsinn.
Es spielen mit: Frau Kloppke mit einem „kleinen“ Müllproblem, eine verärgerte Frau Schulze von der Müllabfuhr, die verstrittenen Nachbarn Frau Stinkefuß und Herr Brackwasser und die gewitzten Kinder Hannah und Leon, die es schaffen, die Beziehung der Erwachsenen völlig auf den Kopf zu stellen. Am Ende gerät sogar Frau Schulze von der Müllabfuhr ins Staunen. Und das will was heißen!
In einer Mischung aus Schauspiel und Figurenspiel ist das Stück für Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 1. November, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €.
Fr 6.11.2020, 16:00
MUSIKERSTAMMTISCH
Fr 6.11.2020, 16:00
THEATERFÜHRUNG
5,- €/Person
Fr 6. + Sa 7.11.2020, je 20:00
Der Mond
Mit Masken, Stabpuppen und Großfiguren, mit Musik, Gesang und Wortwitz präsentiert das Theater der Nacht das Stück „Der Mond“ frei nach dem Märchen der Brüder Grimm am Freitag, 6. und Samstag, 7. November, jeweils um 20:00 Uhr auf seiner Bühne in der Oberen Str. 1 in Northeim. Zu Zeiten, als es am Himmel noch keinen Mond gab, stahlen vier Burschen eine große runde Laterne aus dem Nachbarland, die dort Mond genannt wurde. Sie brachten die Lampe in ihr eigenes Land und waren von da an gemachte Leute. Denn als Mondputzer verdienten sie nun viel Geld. So verging ihr Leben in Saus und Braus und als sie sterben mussten, nahm jeder von ihnen seinen Teil der Lampe mit ins Grab…
Ein Stück über das Leben, den Tod, die Lust und das Leid – für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Der Eintritt beträgt 22,- €, erm. 18,- €.
Sa 7.11.2020, 16:00
BAL-FOLK-MUSIKSESSION
So 8.11.2020, 16:00
Die Sterntaler und andere Geschichten (Kinder)
Eine Sammlung Grimmscher Märchen hat Frau Mond in ihrem Bauchladentheater, die sie mit Stabfiguren und Marionetten am Samstag, 8. November, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim für Kinder ab 4 Jahren erzählt: Vom dicken, fetten Pfannekuchen, der jedem, der ihn essen will, davonrollt; ein hungriges kleines Mädchen entdeckt sie und schenkt ihm ein wunderliches Töpfchen mit süßem Brei; mit dem Märchen vom goldenen Schlüssel öffnet sie ihr eigentliches Schatzkästchen – ihren kugelrunden Bauch.
Der Eintritt kostet 8,- €, ermäßigt 5,50 €.
Fr 13.11.2020, 15:00 – 18:00
Bau von Handpuppen mit Filzköpfen
Wolle ist ein schönes Material zur Figurenherstellung. Es beginnt mit dem Puppenkopf, dann kommt ein Kleidchen dran – und schon beginnt das Spiel. Am Freitag, 13. November, können Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene sich unter der Leitung von Sibylle König darin ausprobieren. Der Kurs im Theater der Nacht in der Oberen Straße1 in Northeim dauert von 15:00 bis 18:00 Uhr und kostet 33,- €.
Sa 14.11.2020, 15:00
„Zwerge in der Feuerwache“– Theater für die Allerkleinsten (Kinder bis 3 Jahre)
Da ist eine Kiste. Was ist da drin? Was Gefährliches? Was Schönes? Eine Kiste! Und noch eine und noch eine… Was man damit machen kann? Mit Spielfreude, Humor und wenig Worten zeigen die Praktikant*innen des Theater der Nacht am Samstag, 14. November, um 15:00 Uhr für Kinder bis zu drei Jahren, wie aus der Feuerwache ein Theater wurde.
Der Eintritt in der Oberen Straße 1 in Northeim ist frei, eine Voranmeldung ist aber erforderlich, da maximal 10 Erwachsene mit je 1 Kind auf dem Schoß, teilnehmen können. Dauer: 17 Min mit anschliessender Möglichkeit, alle Dinge auf der Bühne spielerisch zu erproben.
Sa 14.11.2020, 16:00
Der Karneval der Tiere mit Live-Musik (Kinder)
Was für ein Fest! Schildkröte, Schwan, Krebse, Hühner, Löwen und Schmetterlinge… alle sind sie zum großen Karnevalsfest gekommen. Doch sind die Raubtiere überhaupt in der Lage, mit den anderen Tieren zusammen ein friedliches Fest zu feiern? … Das Theater der Nacht aus Northeim hat sich zu der Komposition von Camille Saint-Saens diese Geschichte um eine ungewöhnliche Wette ausgedacht, die es in einer Mischung aus Puppenspiel und Schauspiel mit viel Witz und Live-Musik am Sonntag 14. November, um 16:00 Uhr in der Oberen Str.1 präsentiert.
Den beiden Spielerinnen Ruth Brockhausen und Gudrun Stockmann gelingt es immer wieder, mit clownesken Einlagen das Zwerchfell des Publikums zu erschüttern. Musikalisch begleitet werden die beiden von Beo Brockhausen und Antje Wissemann. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €.
Sa 14.11.2020, 19:00
Indische Nacht
Zur Indischen Nacht am Samstag, 14. November, zeigt das Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim um 19:00 Uhr das Stück „Die Lumpenprinzessin“. Darin geht es um die kleine Sara, die mit ihrem Vater glücklich in Indien aufwächst, bis dieser als Offizier in den Ersten Weltkrieg ziehen muss und das Mädchen als Vorzeigeschülerin in ein Londoner Internat kommt. Als der Vater vermisst wird und somit auch das Geld ausbleibt, wird Sara zum Laufmädchen degradiert. Aber sie gewinnt Freunde und lässt sich nicht unterkriegen. Dazu gibt es indische Köstlichkeiten und Kathak-Tanz mit Deodatt Persaud. Der Eintritt inklusive Buffet und Tanz beträgt 45,- €, ermäßigt 38,- €.
Fr 20.11.2020, 16:00
Literaturcafé
Anmeldung unter: service@theater-der-nacht.net oder Tel. 05551-1414
Fr 20. + Sa 21.11.2020, je 20:00
Auf rauer See
An dieser Inszenierung wurde neben anderen Aktivitäten in der erzwungenen „Pause“ intensiv gearbeitet.
Die Geschichte, die auf der Grundlage einer Zusammenarbeit mit Christoph Buchfink,
Gudrun Stockmann und Hendrika Ruthenberg entstand, wurde jetzt noch einmal aktuell von
einem Theaterprojekt mit Flüchtlingen inspiriert und neu konzipiert.
In der Geschichte geht es ums Überleben, um die Liebe und die Frage, wie ein kleines Kind, das in eine chaotische Welt geworfen wird, überhaupt überleben kann. Aktuelle Fragen im Gewand eines Mantel-Degen-Stücks, in dem die Musik die Worte ersetzt. Der Eintritt beträgt 22,- €, ermäßigt 18,- €.
Weitere Termine: 28.12. / 29.12., Je 20:00
Sa 21.11.2020, 16:00
THEATERFÜHRUNG
5,- € / Pers.
So 22.11.2020, 16:00
Der Winterkönig oder Wie es einmal fast Winter geblieben wäre (Kinder)
Mit großen Wankelfiguren, Maskengestalten und Tischfiguren wird dieses Wintermärchen gespielt, das am Sonntag, 22. November, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht, Obere Str. 1, in Northeim zu erleben ist. Es schneit und der Sturmwind pfeift ums Haus. Jakob und Lena können nicht schlafen. Da finden sie einen Schneehasen, der sie bittet, die Frühlingsfee aus den Fängen des Winterkönigs zu befreien. Damit beginnt für die Kinder eine abenteuerliche Reise. Das Stück ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren und kostet 14,- € bzw. 9,- € Eintritt.
Fr 27.11.2020, 16:00
Saloncafé: Gini Galdr – Nordische Zaubergesänge
Mit Harfe und Trommel begleitet sich Gina Guenter, wenn sie alte Folklieder singt. Stücke aus Schweden, Island und Irland füllen das kleine, markante Programm und entführen in nordische Weiten.
Die Veranstaltung im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim am Freitag, 27. November, beginnt um 16:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Fr 27.11.2020, 20:00 + So 29.11., 16:00
Das Ei oder Die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski
In einer Mischung aus Schauspiel, Maskentheater und Puppenspiel sind am Freitag, 27. November, um 20:00 Uhr und Sonntag, 29. November, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1, die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski zu erleben. Die Arme hat die falsche Wurst für den Ehemann eingekauft, der Sohn will mehr Taschengeld, auf der Arbeit geht alles drunter und drüber und jetzt hat sie auch noch den Generalschlüssel verlegt. Das ist zu viel. Sie bricht zusammen und findet sich in einer Traumwelt wieder, in der ein schrecklicher Drache sein Unwesen treibt. So wird Olgas Suche nach dem verlorenen Schlüssel zu einem phantastischen Abenteuer. Eine historisch-futuristische Traumgeschichte mit opulenten Bildern, Zaubertricks, Verwirrspielen und surrealen Skurrilitäten.
Das Stück richtet sich an Erwachsenen, ist aber auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 22,- € bzw. 18,- €.
Sa 28.11.2020, 16:00
Der kleine Häwelmann (Kinder)
Am Samstag, 28. November, um 16:00 Uhr zeigt das Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1, die Figurentheatervorstellung „Der kleine Häwelmann“ nach der Geschichte von Theodor Storm für Kinder ab 4 Jahren. Der kleine Häwelmann hat seine eigene Sprache, brabbelt, quakt und kräht, wie es kleine Leute tun, wenn sie noch nicht heraus sind aus den Windeln. Er kann nicht mal laufen, aber will gleich durch die ganze Welt reisen. Und Frau Mond, hingerissen von seinem Charme, hilft ihm dabei! Ruth Brockhausen spielt die Geschichte aus dem Bauchladentheater mit Puppen und Stabfiguren. Der Eintritt beträgt 8,- € bzw. erm. 5,50 €.
So 29.11.2020, 14:30 + 16:00
Offene Werkstatt, Stabfiguren- und Handpuppenbau: Von Elfen, Feen und Trollen
Unter der Leitung von Sibylle König können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 29. November, um 14:30 Stabfiguren und um 16:00 Handpuppen bauen. 6/7-Jährige sollten bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen!. Der Beitrag für die Kurse im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 ist je 5,50 € inkl. Material.
Fr 4.12.2020, 14:00 – 19:00
Tischfigurenbau und -spiel (Kinder + Erwachsene)
In diesem Kurs können Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene skurrile, lustige, entzückende Ganzkörperfiguren mit Führung am Kopf herstellen. Es werden Materialien verwendet, die es erlauben, auch zu Hause leicht weitere Figuren zu fertigen. Erstes Spiel wird natürlich auch ausprobiert. Der Kurs unter der Leitung von Sibylle König findet am Freitag, 4. Dezember, von 14:00 bis 19:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim statt. Die Kursgebühr beträgt 33,- €. Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen.
Fr 4.12.2020, 16:00
MUSIKERSTAMMTISCH
Fr 4. + Sa 5.12.2020, je 20:00
Händels Hamster (Kinder + Erwachsene)
Ein Figurentheaterstück über kleine Nager und große Musikgeschichte, den neuesten Klatsch & Tratsch, finanziellen Ruin, bedrohliche Katzen und die Abgründe des Künstlerdaseins. Im Auftrag der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und unter der Regie von Neville Tranter wird von einem Wendepunkt in Händels Leben erzählt. Das Stück ist am Freitag, 4. Dezember und am Samstag, 5. Dezember, jeweils um 20:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Der Eintritt beträgt 22,- €, ermäßigt 18,- €.
Sa 5.12.2020, 16:00
BAL-FOLK-MUSIKSESSION
So 6.12.2020, 16:00
Die Lumpenprinzessin
Der englische Offizier Captain Crewe lebt mit seinem Töchterchen Sara glücklich in Indien. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, muss der Vater in den Krieg. Sara kommt als Vorzeigeschülerin in ein Londoner Internat. Aber dann wird der Vater im Krieg vermisst und sie wird zum Laufmädchen degradiert. Allein ihre Geschichten helfen ihr – und den anderen Kindern! Eine alte Begebenheit, leider immer wieder hochaktuell. Das Stück nach dem Kinderbuch von Frances Hodgson Burnett ist am Sonntag, 6. Dezember, um 16:00 Uhr in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben. Es ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet, der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €.
Fr 11.12.2020, 16:00
Literaturcafé
Eintritt frei, Spenden willkommen
Fr 11. + Sa 12.12.2020, je 20:00
Der Mond
Mit Masken, Stabpuppen und Großfiguren, mit Musik, Gesang und Wortwitz präsentiert das Theater der Nacht das Stück „Der Mond“ frei nach dem Märchen der Brüder Grimm am Freitag, 11. und Samstag, 12. Dezember, jeweils um 20:00 Uhr auf seiner Bühne in der Oberen Str. 1 in Northeim. Zu Zeiten, als es am Himmel noch keinen Mond gab, stahlen vier Burschen eine große runde Laterne aus dem Nachbarland, die dort Mond genannt wurde. Sie brachten die Lampe in ihr eigenes Land und waren von da an gemachte Leute. Denn als Mondputzer verdienten sie nun viel Geld. So verging ihr Leben in Saus und Braus und als sie sterben mussten, nahm jeder von ihnen seinen Teil der Lampe mit ins Grab…
Ein Stück über das Leben, den Tod, die Lust und das Leid – für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Der Eintritt beträgt 22,- €, erm. 18,- €.
Sa 12.12.2020, 16:00
Der kleine Häwelmann (Kinder)
Am Samstag, 12. Dezember, um 16:00 Uhr zeigt das Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1, die Figurentheatervorstellung „Der kleine Häwelmann“ nach der Geschichte von Theodor Storm für Kinder ab 4 Jahren. Der kleine Häwelmann hat seine eigene Sprache, brabbelt, quakt und kräht, wie es kleine Leute tun, wenn sie noch nicht heraus sind aus den Windeln. Er kann nicht mal laufen, aber will gleich durch die ganze Welt reisen. Und Frau Mond, hingerissen von seinem Charme, hilft ihm dabei! Ruth Brockhausen spielt die Geschichte aus dem Bauchladentheater mit Puppen und Stabfiguren. Der Eintritt beträgt 8,- € bzw. erm. 5,50 €.
So 13.12.2020, 16:00
Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren (Kinder)
Mit Tischfiguren, Stabfiguren und Masken spielt Heiko Brockhausen das Stück nach dem Grimmschen Märchen am Sonntag, 13. Dezember um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1. Es war einmal ein Müllersjunge, dem wurde geweissagt, er werde eines Tages die Tochter des Königs heiraten. Der König aber schickt diesen unliebsamen Schwiegersohn als Überbringer seines eigenen Todesurteils ins Schloss, und von dort kurzerhand zur Hölle, mit der unlösbaren Aufgabe, ihm drei goldene Haare vom Kopfe des Teufels zu holen …
Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren, macht aber auch immer wieder Erwachsenen Spaß. Der Eintritt beträgt 14,- bzw. 9,- €.
Fr 18.12.2020, 15:00 – 17:00
Fingerpuppenbau und Spiel
Mit einfachen Mitteln können Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene unter der Leitung von Sybille König Fingerpuppen herstellen und erstes Spiel damit erproben. Der Kurs findet statt am Freitag, 18. Dezember, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Theater der Nacht, Obere Straße 1 in Northeim. Es können maximal 8 Personen teilnehmen, die Gebühr beträgt 22,- €.
Fr 18. + Sa 19.12.2020, je 20:00
Auf rauer See
Die Geschichte, die auf der Grundlage einer Zusammenarbeit mit Christoph Buchfink,
Gudrun Stockmann und Hendrika Ruthenberg entstand, wurde jetzt noch einmal aktuell von
einem Theaterprojekt mit Flüchtlingen inspiriert und neu konzipiert.
In der Geschichte geht es ums Überleben, um die Liebe und die Frage, wie ein kleines Kind, das in eine chaotische Welt geworfen wird, überhaupt überleben kann. Aktuelle Fragen im Gewand eines Mantel-Degen-Stücks, in dem die Musik die Worte ersetzt. Die Vorstellungen im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim am Freitag, 18. + Samstag, 19. Dezember, beginnen jeweils um 20:00. Der Eintritt beträgt 22,- €, ermäßigt 18,- €.
Sa 19.12.2020, 16:00
Theaterführung
5,- € / Person
So 20.12.2020, 16:00
Die Sterntaler und andere Geschichten (Kinder)
Eine Sammlung Grimmscher Märchen hat Frau Mond in ihrem Bauchladentheater, die sie mit Stabfiguren und Marionetten am Sonntag, 20. Dezember, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim für Kinder ab 4 Jahren erzählt: Vom dicken, fetten Pfannekuchen, der jedem, der ihn essen will, davonrollt; ein hungriges kleines Mädchen entdeckt sie und schenkt ihm ein wunderliches Töpfchen mit süßem Brei; mit dem Märchen vom goldenen Schlüssel öffnet sie ihr eigentliches Schatzkästchen – ihren kugelrunden Bauch.
Der Eintritt kostet 8,- €, ermäßigt 5,50 €.
Mo 28. + Di 29.12.2020, je 20:00
Der Hexenjäger
Ein burleskes Figurenspiel, deftig-schräg mit „ziemlich hölzernen Darstellern, Drehörgel & Gesangk“ ist am Montag, 28. und Dienstag, 29. Dezember, jeweils um 20:00 Uhr im Theater der Nacht in Northeim, Obere Str. 1, zu erleben. Der gestrenge Magister und Hexenjäger Melchior von Pauck sieht überall Hexen. Unermüdlich folgt er jeder Hexenbesenspur bis in den Harz nach Tannrode, wo er unsanft auf dem Boden der Tatsachen landet.
Ein ganzes Ensemble von Tischfiguren wird geführt allein von Ruth und Heiko Brockhausen, die mit viel Spaß und Können in die verschiedenen Charaktere schlüpfen.
Das Stück richtet sich an Erwachsene, ist aber auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 22,- € bzw. 18,- €.
Di 29.12.2020, 16:00
Das Märchen vom Silbermond (Kinder)
Wenn eine Prinzessin sich etwas wünscht, muss man ihr diesen Wunsch natürlich erfüllen. Was ist aber, wenn sie den Mond haben will? Der König ist ratlos, das ganze Schloss steht Kopf!
Mit Handpuppen und Fingerfiguren aus dem Bauchladentheater spielt Frau Mond das Stück für Kinder ab 5 Jahren. Zu erleben ist es am Dienstag, 29. Dezember, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht, Obere Str. 1 in Northeim. Der Eintritt beträgt 8,- €, erm. 5,50 €.
Mi 30.12.2020, 16:00
Die Sterntaler und andere Geschichten (Kinder)
Eine Sammlung Grimmscher Märchen hat Frau Mond in ihrem Bauchladentheater, die sie mit Stabfiguren und Marionetten am Mittwoch, 30 Dezember, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim für Kinder ab 4 Jahren erzählt: Vom dicken, fetten Pfannekuchen, der jedem, der ihn essen will, davonrollt; ein hungriges kleines Mädchen entdeckt sie und schenkt ihm ein wunderliches Töpfchen mit süßem Brei; mit dem Märchen vom goldenen Schlüssel öffnet sie ihr eigentliches Schatzkästchen – ihren kugelrunden Bauch.
Der Eintritt kostet 8,- €, ermäßigt 5,50 €.
Mi 30.12.2020,20:00
Der Wunschpunsch
Tisch- und Klappmaulfiguren kommen zum Einsatz in dem Stück „Der Wunschpunsch“ nach der Geschichte von Michael Ende, das am Mittwoch, 30. Dezember, um 20:00 Uhr im Theater der Nacht, Obere Str. 1, in Northeim zu erleben ist. Gewürzt mit ein wenig „Comedy-Acting“, spielen Ruth und Heiko Brockhausen die Geschichte um den Zauberer Beelzebub Irrwitzer und die Geldhexe Tyrannja Vamperl. Die konnten ihr Soll an bösen Taten nicht erfüllen. Nun müssen sie die ganze Erde auf einen Schlag verderben! Wird es ihnen mit Hilfe des sagenumwobenen, satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches gelingen? Der dicke Kater „Maurizio di Mauro“ und der zerrupfte Rabe „Jakob Krakel“ wollen das irgendwie verhindern.
Das Stück ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, der Eintritt beträgt 22,- €, ermäßigt 18,- €.
Do 31.12.2020, 19:30
SILVESTER im Theater der Nacht
„Der Wunschpunsch“, kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik
Das Theater der Nacht in der Oberen Str. 1 in Northeim beschließt das Jahr mit dem Stück „Der Wunschpunsch“. Dazu gibt es Speisen und Elexiere aus Beelzebub Irrwitzers Zauberlabor sowie Musik der „Schrägen Vögel“. Das Spektakel am Donnerstag, 31. Dezember, beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt inklusive Buffet und Musik beträgt 85- €, ermäßigt 75- €.
Sofern nicht anders angegeben, Anmeldungen unter: service@theater-der-nacht.net oder Tel. 05551-1414 oder Reservix.