• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Sonntag, 28. Februar 2021

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
3 °c
Bovenden
5 ° Mon
6 ° Tue
5 ° Wed
0 ° Thu
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Region

Stiftungsportal Südniedersachsen ist online

Welche Stiftungen gibt es in der Region Südniedersachsen und welchen Zwecken dienen diese Stiftungen? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, ist seit dem 02. November 2020 das neue Stiftungsportal Südniedersachsen online gegangen.

SMA / SPKvonSMA / SPK
4. November 2020
in Aktuell, Regionales
Stiftungsportal Südniedersachsen ist online

Stiftungen aus verschiedensten Bereichen, wie die Stiftung der Georg-August-Universität, stellen sich ab November auf den Seiten des Stiftungsportals Südniedersachsen vor. / © Sparkasse Göttingen

Unter der Internetadresse www.stiftungsportal-suedniedersachsen.de können Interessierte eine passgenaue Stiftung für ihr gewünschtes soziales Engagement in der Region Südniedersachsen finden.

Neben den potenziellen Stiftern bietet das Onlineregister auch den Vertretern spezieller Berufsgruppen, wie Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater oder Bestattungsunternehmen einen Überblick über Möglichkeiten des sozialen Engagements, die regionale Stiftungslandschaft in ihrer gesamten Vielfalt an Stiftungstypen sowie Informationen rund um das Thema Stiftungen.

Initiiert und betrieben wird das Stiftungsportal von der Sparkasse Göttingen in Kooperation mit der „Die Stiftungspartner GmbH“. Thomas Häntzsch, geprüfter Generationenberater im Private Banking der Sparkasse Göttingen erklärt die Idee hinter dem Onlineportal: „In Gesprächen stelle ich oft fest, dass viele regionale Stiftungen, die sich einer wichtigen Aufgabe verschrieben haben, den Menschen vor Ort kaum bekannt sind. Dabei sind es neben den großen und bekannten Stiftungen gerade die die vielen kleinen und jungen Stiftungen, die für ihr Engagement auch auf Zustiftungen oder Spenden angewiesen sind. Das Stiftungsportal soll einen generellen Überblick geben und auch dabei helfen kleinere Stiftungen etwas besser sichtbar zu machen.“

Anzeige



Hierzu ist das Stiftungsregister in verschiedene Kategorien wie zum Beispiel Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung, Naturschutz und viele mehr eingeteilt. Wer sich also speziell in einem Bereich engagieren möchte, findet auf einen Blick alle südniedersächsischen Stiftungen zu diesem Thema. Die aufgeführten Stiftungen haben die Möglichkeit, sich vorzustellen, ihren Zweck und das damit verbundene Engagement zu präsentieren sowie einen Ansprechpartner zu nennen und Kontaktdaten aufzuführen, damit sich Interessierte direkt mit der Stiftung in Verbindung setzen können.

Darüber hinaus bietet das Stiftungsportal aktuelle Neuigkeiten und informiert über Veranstaltungen von Interessensverbänden oder anderen Partnern. Auch rechtliche Aspekte rund um das Thema Stiftungen aber auch über Vorsorgeregelungen, die Gestaltung eines Testaments oder über Nachlassabwicklung und Testamentsvollstreckung werden Interessierten zur Verfügung gestellt.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

US-Senioren als Zünglein an der Waage?

Nächster Beitrag

DT-Uraufführung per Livestreeam

Ähnliche Beiträge

Laborstudie zeigt: Ein schwaches Herz ist schlecht für‘s Hirn

Laborstudie zeigt: Ein schwaches Herz ist schlecht für‘s Hirn

27. Februar 2021

Forschende aus drei Institutionen finden Hinweise auf gestörte Genaktivität im Gehirn infolge von Herzproblemen. Darunter die UMG Göttingen.

Von den Helden des Alltags und prominenten Liebesschwüren

Heroes 2 mit neuem Konzept: Den Opfern der Pandemie gewidmet

27. Februar 2021

Das GSO musste kurzfristig bei „Heroes 2“ das gesamte Konzept überdenken, erneuern und überarbeiten.

Nächster Beitrag
DT-Uraufführung per Livestreeam

DT-Uraufführung per Livestreeam

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X