Unter der Internetadresse www.stiftungsportal-suedniedersachsen.de können Interessierte eine passgenaue Stiftung für ihr gewünschtes soziales Engagement in der Region Südniedersachsen finden.
Neben den potenziellen Stiftern bietet das Onlineregister auch den Vertretern spezieller Berufsgruppen, wie Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater oder Bestattungsunternehmen einen Überblick über Möglichkeiten des sozialen Engagements, die regionale Stiftungslandschaft in ihrer gesamten Vielfalt an Stiftungstypen sowie Informationen rund um das Thema Stiftungen.
Initiiert und betrieben wird das Stiftungsportal von der Sparkasse Göttingen in Kooperation mit der „Die Stiftungspartner GmbH“. Thomas Häntzsch, geprüfter Generationenberater im Private Banking der Sparkasse Göttingen erklärt die Idee hinter dem Onlineportal: „In Gesprächen stelle ich oft fest, dass viele regionale Stiftungen, die sich einer wichtigen Aufgabe verschrieben haben, den Menschen vor Ort kaum bekannt sind. Dabei sind es neben den großen und bekannten Stiftungen gerade die die vielen kleinen und jungen Stiftungen, die für ihr Engagement auch auf Zustiftungen oder Spenden angewiesen sind. Das Stiftungsportal soll einen generellen Überblick geben und auch dabei helfen kleinere Stiftungen etwas besser sichtbar zu machen.“
Anzeige
Hierzu ist das Stiftungsregister in verschiedene Kategorien wie zum Beispiel Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung, Naturschutz und viele mehr eingeteilt. Wer sich also speziell in einem Bereich engagieren möchte, findet auf einen Blick alle südniedersächsischen Stiftungen zu diesem Thema. Die aufgeführten Stiftungen haben die Möglichkeit, sich vorzustellen, ihren Zweck und das damit verbundene Engagement zu präsentieren sowie einen Ansprechpartner zu nennen und Kontaktdaten aufzuführen, damit sich Interessierte direkt mit der Stiftung in Verbindung setzen können.
Darüber hinaus bietet das Stiftungsportal aktuelle Neuigkeiten und informiert über Veranstaltungen von Interessensverbänden oder anderen Partnern. Auch rechtliche Aspekte rund um das Thema Stiftungen aber auch über Vorsorgeregelungen, die Gestaltung eines Testaments oder über Nachlassabwicklung und Testamentsvollstreckung werden Interessierten zur Verfügung gestellt.
Anzeige