Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Gesundheit

Spende als Herzensangelegenheit

Ehemaliger Herzpatient spendet der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen und dem Elternverein GEKKO (Herzkind e.V.) 2.500 Euro für den guten Zweck.

SMA / UMGvonSMA / UMG
11. April 2021
in Aktuell, Gesundheit
Spende als Herzensangelegenheit

Vom ehemaligen Herzkind für zukünftige Herzkinder: Christoph Sander (Mitte) überreicht Prof. Dr. Thomas Paul, Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Intensivmedizin und Neonatologie der Universitätsmedizin Göttingen (links) und Heike Bauer, Vorsitzende des Vereins GEKKO (Herzkind e.V., rechts) den Spendencheck über 2.500 Euro. / © umg/hzg

Eine Spende in Höhe von 2.500 Euro hat die Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Intensivmedizin und Neonatologie (Direktor: Prof. Dr. Thomas Paul) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) von Christoph Sander aus Göttingen erhalten. In seiner Kindheit war Christoph Sander selbst Herzpatient bei Prof. Dr. Thomas Paul. Inzwischen ist er mit seiner Chiropraxis ebenfalls im medizinischen Bereich tätig. Das Geld spendet Christoph Sander privat.

„Ich kenne den oft belastenden Krankenhausalltag und die Zeit auf der Station. Die Spende war mir eine Herzensangelegenheit“, sagt Christoph Sander bei der Spendenübergabe. Die Spende soll für die Konzeption und den Druck eines speziell für den Einsatz in der Kinderherzklinik der UMG ausgelegten Wimmelbuchs genutzt werden. Die Herzkinder können darin verschiedene Stationen während ihres Krankenhausaufenthalts spielerisch entdecken und wiedererkennen.

Anzeige



„Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende von Herrn Sander. Mit dem Geld können wir den Alltag der Kinder etwas bunter gestalten. Das Wimmelbuch wird den Kindern Spaß bereiten und hoffentlich etwas die Angst und Sorge vor Untersuchungen nehmen können“, sagt Heike Bauer, Vorsitzende des Elternvereins GEKKO (Göttinger Eltern kardiologischer Kinder Kontaktgruppe, Herzkind e.V.).

„Alle Mitarbeiter*innen der Kinderherzklinik freuen sich sehr über die Spende von Herrn Sander an unsere Herzkinder. Ich selbst freue mich umso mehr, dass ich Herrn Sander als Erwachsenen wiedersehen kann. Es ist immer sehr schön, ehemalige Herzkinder nach langer Zeit zu treffen und zu sehen, was aus ihnen geworden ist und dass es ihnen gut geht“, sagt Prof. Dr. Thomas Paul.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Glücksmomente in der Göttinger City: Händler freuen sich auf Kunden

Nächster Beitrag

Spezialisierte Tumordiagnostik für schwer erkrankte Krebspatienten

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Spezialisierte Tumordiagnostik für schwer erkrankte Krebspatienten

Spezialisierte Tumordiagnostik für schwer erkrankte Krebspatienten

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X