Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result

Salz im Blut

BSA StadtmarketingvonBSA Stadtmarketing
3 Minute(n) Lesedauer
30. Januar 2020
in Städtetrip

Es bringt Würze ins Essen, Tiere wandern dafür meilenweit, es schrieb Geschichte, machte Fürsten und Städte reich – Salz, das weiße Gold. In Bad Sooden-Allendorf im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Niedersachsen, bestimmt es seit über 1000 Jahren die Geschichte und das Bild des nordhessischen Kurortes. Zuerst als wertvolles Handelsgut, das aus den Solequellen gewonnen wurde, später ab dem 19. Jahrhundert als Quelle der Erholung und Gesundheit.

Bad Sooden-Allendorf liegt eingebettet in eine sanfte Mittelgebirgslandschaft an den Ausläufern des Hohen Meißners am Ufer der ruhig dahinfließenden Werra. Einzigartig ist das Stadtbild: Ganze Straßenzüge und Stadtviertel sind noch in geschlossener Fachwerkbauweise erhalten. Überall gibt es malerische Winkel zu entdecken, der Fischerstad „Klein Venedig“ am Werraufer zum Beispiel oder den Brunnen vor dem Tore. Viele historische Sehenswürdigkeiten erzählen die Geschichte vom Salz.

Allen voran das mächtige Gradierwerk, in dem einst die Sole konzentriert wurde. Das mit Schwarzdornreisig gefüllte 140 m lange und 12 m hohe Holzgerüst dient heute nicht mehr der Salzgewinnung, sondern der Gesundheit und ist das Wahrzeichen der 2005 eröffneten WerratalTherme. Deren Innen- und Außenbecken füllt 32°C warme 3%ige Sole, sprudelnd und rauschend aus Sprudelliegen, Massagedüsen und Fontänen. Auch in der variantenreichen Saunalandschaft und in der Medical Wellness-Abteilung kommt die Sole zum Einsatz.

Als Heilanzeigen gelten Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln und Gelenke, der Atemwege und der Haut, neurologische Erkrankungen, Entwicklungsstörungen im Kindesalter, allgemeine Erschöpfungszustände und onkologische Erkrankungen. Krankengymnastik und Auftriebstherapie in der WerratalTherme sowie Sole-, Moor- oder Schwefelbäder, Inhalatorien, Sole-Foto-Therapie und Gymnastikräume stehen zur Verfügung.

Wunderbar ergänzt wird die Heilkraft der Sole durch die intakte Naturlandschaft rund um Bad Sooden-Allendorf. Der Naturpark Meißner-Kaufunger Wald liegt vor dem Stadttor, im lieblichen Werratal ist die Fachwerkstadt einer der schönsten Haltepunkte für die Wasserwanderer, die auf der Werra die besonders reizvolle Strecke zwischen Creuzburg und Bad Sooden-Allendorf im Kanu befahren.

Ein dichtes Netz von Wander- und Radwegen erschließt die Umgebung und die vielen lohnenden Ausflugsziele: botanische Raritäten, eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, einzigartige Ausblicke und Naturdenkmäler, Spuren der Geschichte wie alte Bergwerke und Hügelgräber, Burgen und Schlösser. Wer mehr erfahren will, kann sich einer der vielen geführten Touren anschließen. Sportlich Ambitionierte haben die Wahl unter Mountainbike Routen und Nordic Walking-Strecken.

Neben den Spuren vergangener Jahrhunderte hat sich auch die jüngere Geschichte tief in die Landschaft eingeschrieben: Als „grünes Band“ verläuft die frühere innerdeutsche Grenze ganz nah bei Bad Sooden-Allendorf, im Grenzmuseum „Schifflersgrund“ erinnern original erhaltene Sperranlagen an dieses Kapitel der deutschen Geschichte.

Der Frau Holle, der berühmtesten Bewohnerin des Hohen Meißners, sind die Brüder Grimm hier auf die Spur gekommen. Zu Frau Holles Anderwelt gelangt man durch einen Teich, wer es weniger nass mag, kann ihr während der Märchenwoche beim Schütteln der Federbetten zuschauen. Alljährlich nach Ostern steht viel Märchenhaftes auf dem Programm, das Brunnenfest zu Pfingsten feiern die Bürger zum Dank für die Solequellen, am dritten Wochenende im August wird das Erntedankfest begangen.

Festliche Umzüge, unter anderem mit historischen Themen, viel Musik, Reigentanz und natürlich allerhand Nahrhaftes gehören zu jedem Fest. Das kulinarische Aushängeschild Region ist die luftgetrocknete, langsam gereifte „Ahle Wurscht“. Das Bio-Meißner-Lamm weidet auf den Wacholderheiden und Wiesen auf und um den Hohen Meißner, das „Nationalgericht“ von Bad Sooden-Allendorf ist Spanisch-Fricco, ein würziger Eintopf aus Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln.

Foto oben: © BSA Stadtmarketing

Vorheriger Beitrag

Digitales Erbe

Nächster Beitrag

Musik im Alter

Ähnliche Beiträge

Sprudelnde Quellen inmitten goldener Kronenpracht

29. Januar 2020

Hoch oben über den Dächern von Hann. Münden ist schon so mancher in ehrfürchtiges Staunen geraten.

Unterwegs im Harz

29. Januar 2020

In der dunklen Jahreszeit verwandelt sich der Harz in eine märchenhafte Winterwelt.

Nächster Beitrag

Musik im Alter

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X