Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Region

PS.SPEICHER in Einbeck erwacht aus dem Corona-Schlaf

Rechtzeitig zum Saisonstart öffnet der PS.SPEICHER wieder seine Erlebnisausstellung. Ab dem 13. März ist Einbecks Oldtimermuseum zunächst an den Wochenenden zugänglich. Mit Beginn der Osterferien ist ab dem 30. März ein Besuch wieder täglich möglich.

SMA / Stiftung PS.SPEICHERvonSMA / Stiftung PS.SPEICHER
10. März 2021
in Aktuell, Regionales
PS.SPEICHER in Einbeck erwacht aus dem Corona-Schlaf

Nach einer dreimonatigen Schließung öffnet der PS.SPEICHER in Einbeck wieder seine Erlebnisaus-stellung. Dabei beachtet das Oldtimermuseum alle Hygienevorgaben der Landesregierung. / © STIFTUNG PS.SPEICHER

Die Gäste müssen sich gemäß den geltenden Verordnungen vor dem Besuch anmelden. Dies ist über www.ps-speicher.de möglich. Zudem per E-Mail unter entdeckung@ps-speicher.de oder telefonisch während der Öffnungszeiten über 05561-923200. Zugleich können sich die Gäste direkt vor Ort registrieren, müssen dann allerdings gegebenenfalls auf den Zugang warten, sofern andere Buchungen vorliegen. „Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht. In den letzten Monaten haben uns unsere Besucher vor allem in den Onlinekanälen die Treue gehalten und uns durch ihren Zuspruch Halt gegeben. Das macht uns sehr stolz und wir freuen uns auf ein gutes und verantwortungsvolles Wiedersehen mit den Freunden des PS.SPEICHER“, sagt Geschäftsführer Lothar Meyer-Mertel.

Anzeige



Ein umfassendes Hygienekonzept, Abstandsregelungen, geschulte Mitarbeiter und Desinfektionsmaßnahmen gewährleisten einen sicheren Besuch. Zugleich besteht die Pflicht für einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz in Form einer medizinischen oder einer FFP2-Maske. Diese sind bei Bedarf an der Kasse des PS.SPEICHER erhältlich. Schals, Tücher sowie Stoff- und Behelfsmasken sind nicht mehr zugelassen. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr.

Gruppenbuchungen sind aktuell nur sehr eingeschränkt und nach individueller Klärung möglich.

Das Projekt PS.SPEICHER wird u.a. gefördert und unterstützt durch:
Die vier PS.Depots (Motorrad, Automobil, Kleinwagen sowie Lkw + Bus) öffnen ab Ostern. Die Buchungen erfolgen ebenfalls über Regiondo sowie im Besucherzentrum am PS.Depot Kleinwagen in der Schusterstraße. Übrigens: Sowohl die Depots als auch der PS.SPEICHER sind am Ostermontag zugänglich.

Der Startschuss für die seit 2020 erfolgreichen Fahrzeugtreffen „Kaffee & Karossen“ verschiebt sich nach derzeitigem Stand von April auf den 16. Mai.

Auch die FörderFreunde PS.SPEICHER e.V. mussten aufgrund der geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ihren Vortrag mit Andreas Pröve vom 9. April auf den 3. Dezember verlegen. Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Förder-Vereins finden sich auf www.ps-speicher-foerderfreunde.de und auf Facebook.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Erster Defibrillator mit Smartphone-Anbindung am EK Weende implantiert

Nächster Beitrag

Glücksmomente in der Göttinger City: Händler freuen sich auf Kunden

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Glücksmomente in der Göttinger City: Händler freuen sich auf Kunden

Glücksmomente in der Göttinger City: Händler freuen sich auf Kunden

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X