Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Göttingen

Pro-City sagt Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 ab

Aufgrund der weiterhin erheblichen Unsicherheit für die Planung großer Events unter den Vorzeichen der anhaltenden Corona-Pandemie hat sich Pro-City dazu entschlossen, den verkaufsoffenen Sonntag „Göttingen zieht an“ und die Pro-City Nacht der Kultur 2021 ausfallen zu lassen.

SMA / Pro-CityvonSMA / Pro-City
29. Januar 2021
in Aktuell, Regionales
Pro-City sagt Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 ab

Elisabeth von Alvensleben, Interimsgeschäftsführerin der Pro-City GmbH (li.); Susanne Heller, Vorstandsvorsitzende der Vereins Pro City e. V. (re.) / © Pro City, Christoph Mischke

Die Pro-City-Verantwortlichen haben gemeinsam beschlossen, die traditionellen Pro-City-Großveranstaltungen in der Göttinger Innenstadt im ersten Halbjahr abzusagen. Dies betrifft sowohl den für den 18. April geplanten verkaufsoffenen Sonntag „Göttingen zieht an“ als auch die „Pro-City Nacht der Kultur“, die für den 5. Juni vorgesehen war. Beide Veranstaltungen locken normalerweise viele Tausend Besucher in die Göttinger Innenstadt. Grund für die Absage sind die weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen und die ungewisse Entwicklung der Pandemie mit den damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens in den kommenden Wochen und Monaten.

„Der von Pro-City im Frühjahr organisierte verkaufsoffene Sonntag ‘Göttingen zieht an‘ und ganz besonders natürlich die ‚Pro-City Nacht der Kultur‘ sind sehr beliebte Veranstaltungen auch weit über die Stadtgrenzen hinaus und unter normalen Umständen ausgezeichnete Gelegenheiten für die Göttinger Innenstadt, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Wir bedauern die Absagen daher sehr, halten sie jedoch für unvermeidlich“, sagt Susanne Heller, Vorstandsvorsitzende von Pro-City e.V. „Es ist davon auszugehen, dass weder im April noch im Juni bereits wieder Veranstaltungen dieser Größenordnung möglich beziehungsweise zu verantworten sind.“

Anzeige



Elisabeth von Alvensleben, Interimsgeschäftsführerin der Pro-City GmbH, ergänzt: „Die Vorbereitung insbesondere der ‚Pro-City Nacht der Kultur‘ erfordert einen erheblichen zeitlichen Vorlauf und verursacht nicht zuletzt auch Kosten. Die Unsicherheit, ob die Events dann tatsächlich stattfinden können, ist dagegen sehr groß. Die kaum absehbare Entwicklung der Corona-Zahlen und -Rahmenbedingungen macht eine verlässliche Planung nicht möglich. Das betrifft auch langjährige Partner und Sponsoren, ohne die diese Veranstaltungen nicht realisierbar sind, die aber auch Klarheit benötigen. Für alle beteiligten Akteure tun uns die Absagen natürlich sehr leid, wir halten die Entscheidung jedoch für unumgänglich.“ Mögliche Alternativen werde Pro-City prüfen.

Publikumsmagneten sind problematisch

„Göttingen zieht an“ ist traditionell der jedes Jahr erste verkaufsoffene Sonntag in der Göttinger Innenstadt. Ein umfangreiches Begleitprogramm, Aktionen der Händler und verschiedene Märkte begleiten die Veranstaltung normalerweise und bilden den Anlass, der für die Genehmigung eines verkaufsoffenen Sonntags in Niedersachsen notwendig ist. Diese Publikumsmagneten sind nach Auffassung von Pro-City nicht guten Gewissens durchführbar, womit jedoch auch die Bedingung für die Erlaubnis eines verkaufsoffenen Sonntag wegfällt.

Die Pro-City Nacht der Kultur ist seit 2002 das größte Göttinger Innenstadt-Event mit regelmäßig mehreren Zehntausend Besuchern. Auf zahlreichen Bühnen der Innenstadt und an weiteren Orten präsentieren sich Bands, Künstler und Kulturschaffende mit einem vielfältigen Programm-Mix für alle Altersklassen und Geschmäcker. Höhepunkt jeder Nacht der Kultur ist der Auftritt des Göttinger Symphonie-Orchesters auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus mit vielen Hundert Zuschauern.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Von den Helden des Alltags und prominenten Liebesschwüren

Nächster Beitrag

Maklerprovosion per Gesetz neu geregelt

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Maklerprovosion per Gesetz neu geregelt

Maklerprovosion per Gesetz neu geregelt

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X