Die Vorweihnachtszeit ist traditionell Kalenderzeit. Doch vom Apotheker um die Ecke einen der schön gestalteten Jahreskalender kostenlos zu bekommen, ist spätestens seit einem Urteil des Bundesgerichtshof aus dem Sommer nicht mehr so ohne Weiteres möglich.
Die Mühlen Apotheke in Rosdorf hat bereits im vergangenen Jahr aus der sich abzeichnenden Not eine Tugend gemacht, schließlich wollte man die alljährliche Freude der Kunden an den Kalendern nicht zunichte machen. Kurzerhand wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die in diesem Winter nun in die zweite Runde geht. Im Vordergrund steht dabei die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen.
2.500 Euro – so lautete die stolze Summe, die Ines Angelika Baitz, Inhaberin der Mühlen Apotheke in der Langen Straße, im Januar 2019 an das Hospiz an der Lutter in Göttingen übergeben durfte. Knapp die Hälfte stammte aus den Spendenboxen, die man in Apotheke extra für diese Aktion aufgestellt hatte. Den Rest steuerte die Mühlen Apotheke selbst bei.
In diesem Jahr soll nun die Häusliche Kinderkrankenpflege Göttingen, die kurz KIMBU genannt wird, unterstützt werden. „Wir hatten uns bereits Anfang des Jahres mit der Frage beschäftigt, welche Institution wir gerne unterstützen wollen und sind dann aus unserem privaten Bereich auf die KIMBU gestoßen und haben dort einfach mal angerufen“, erklärt Apothekerin Ines Angelika Baitz.
Die KIMBU versorgt im Monat rund 40 schwerkranke Kinder und Jugendliche bundeslandübergreifend in einem Umkreis von 90 km und ist damit die einzige Kinderambulanz in der Region. Der Erlös der Spendenaktion ist keinem besonderen Projekt gewidmet, denn das Wichtigste für die Arbeit der KIMBU ist die Sicherung der Leistungsgrundlagen für die auf über 50 Personen angewachsene Mitarbeiterschaft.
Auch dieses Mal bekommen die Kunden der Rosdorfer Apotheke gegen eine Spende einen der begehrten Kalender für das kommende Jahr. Dabei ist die Höhe der Spende absolut unerheblich. So lange der Vorrat reicht, kann man einen von fünf verschiedenen Kalendern auswählen. Das reicht vom Familienplaner bis Taschenkalender. Für die diesjährige Aktion wurde die Gesamtstückzahl noch einmal erhöht. Der Inhalt der Spendenboxen soll ebenfalls wieder nur einen Teil der Unterstützung für die gemeinnützige Organisation darstellen. Die Mühlen Apotheke will wie zuletzt den Erlös aus eigener Tasche noch einmal aufstocken und gemeinsam mit seinen Kunden etwas Gutes tun. Die können sich in diesem Jahr auch einen Flyer mitnehmen und per Überweisung spenden. Steht unter Verwendungszweck dann „Mühlen Apotheke“ legt die Apotheke auch hier noch etwas drauf.
Foto: © Mühlen-Apotheke Rosdorf