Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result

Mehr Licht!

Michael SeilervonMichael Seiler
2 Minute(n) Lesedauer
30. Januar 2020
in Leben

Licht soll Trübsinn vertreiben, wenn Dunkelheit, kurze Tage, Kälte und Nässe unsere Stimmung angreifen. Licht ist so allgegenwärtig, dass uns eigentlich erst das Fehlen bewusst werden lässt, was es für unser Leben bedeutet. Nicht umsonst sagt man doch zur Geburt auch, man würde „das Licht der Welt“ erblicken. Das Göttinger Fachgeschäft Lichtkultur hat nach seinem Umzug nun auch wieder den Lichtschalter umgelegt.

Uta von Schenck und ihr Sohn Paul Friedel sind Fachplaner für Licht und Lichttechnik und unterhalten seit neun Jahren mit der Lichtkultur ein Leuchten-Fachgeschäft in der Göttinger Innenstadt. Seit Ende September allerdings nicht mehr in der Langen-Geismar, sondern in der Theaterstraße. Zweieinhalb Monate wurde der Laden, in dem zuvor Samen-Kröbel lange Jahre zu Hause war, von Grund auf renoviert.

„Wir sind bei diesem Umbau über unsere Grenzen hinausgegangen. Wir haben viel selbst gemacht und kennen hier jetzt jeden einzelnen Stein. Wir haben unzählige Tage und Nächte hier gearbeitet. Aber auch sehr viele Menschen als Unterstützung gehabt.“

Das neue Ladengeschäft ist in vier rechteckigen Ebenen aufgebaut, von denen nach dem Umzug bisher nur das Erd- und das Obergeschoss genutzt werden. Was bereits jetzt auffällt, ist die ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, Licht in Szene zu setzen, ob nun von der Decke, auf dem Tisch, an der Wand oder sogar an der Treppe.
„Wir können hier ganz anders Leuchten zeigen und Licht anders darstellen als vorher. Außerdem haben wir nun die Möglichkeiten, Sachen zu zeigen, die wir sonst nur in Projekten einsetzen – wie etwa Wandpaneele. Darin sind eigentlich Leuchten, die in Bauten mit verputzt werden und Teil der Architektur sind. So etwas konnten wir den Bauherren sonst nie zeigen. Jetzt kann man ihnen zumindest eine Ahnung vermitteln, wie es später mal aussieht.“ Speziell für die Architekturbeleuchtung soll auf der untersten Ebene des Hauses noch ein eigener Bereich entstehen, der Bauherren und Architekten Licht in einem besonderen Umfeld an die Hand geben soll.
Eine Ebene darüber soll nach Fertigstellung ebenfalls eine für Göttingen besonders wichtige Zielgruppe angesprochen werden: die Studenten. „Junges Licht“ wird dieser Bereich dann heißen. „Wenn der Student hier nach Göttingen kommt, soll er dort seine Leuchte finden.“ Ein altes Baugerüst soll dann installiert werden, um die Leuchten auf eine kreative Art zu präsentieren.

In den Räumlichkeiten in der Göttinger Theaterstraße eröffnen sich für Uta von Schenck und Paul Friedel aber nicht nur neue Möglichkeiten der Lichtpräsentation. Auch die Nutzung einzelner Bereiche als Eventfläche oder Ausstellungsraum ist eine Neuerung. Dabei geht es nicht in erster Linie um Licht. Die erste Ausstellung lief bereits kurz nach der Eröffnung und zeigte Werke der Erfurter Künstlerin Diana Hartung. Am ersten Advent gab es im Rahmen einer Adventsmatinee unter anderem fotokubistische Arbeiten eines Kölner Künstlers zu sehen.
„Das wird wirklich gut angenommen“, sagt Uta von Schenck. „Weil wir Kunst in einem Umfeld zeigen, das einfach anders wirkt als eine Galerie.“
Drei bis vier solcher Vernissagen sollen in Zukunft pro Jahr veranstaltet werden. Darüber hinaus bieten sich die Räumlichkeiten auch für andere kulturelle Veranstaltungen wie zum Beispiel Lesungen an, doch hier ist man allerdings noch in der Planungsphase.
Ebenfalls neu ist eine Erweiterung im Sortiment, das nun auch ein Möbelprogramm eines italienischen Vollausstatters beinhaltet.

Foto oben von der Wiedereröffnungsparty: © Martha Frieda Friedel

Vorheriger Beitrag

Herbstmode 2019

Nächster Beitrag

Mit Kalender Gutes tun

Ähnliche Beiträge

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Maklerprovosion per Gesetz neu geregelt

Maklerprovosion per Gesetz neu geregelt

30. Januar 2021

Für jene, die 2021 in den Ruhestand gehen, bricht ein ganz neuer Lebensabschnitt an.

Nächster Beitrag

Mit Kalender Gutes tun

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X