Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Einbeck

Lichterglanz für die Einbecker Innenstadt

Adventlicher Lichterglanz in der Einbecker Innenstadt – auch in diesem Jahr möchte die Einbeck Marketing GmbH gemeinsam mit der Stadt Einbeck die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung realisieren. Möglich wird dies wie in jedem Jahr aber nur durch die finanzielle Unterstützung von Einbecker Bürgern und Unternehmen.

SMA / Einbeck MarketingvonSMA / Einbeck Marketing
30. Oktober 2020
in Aktuell, Regionales
Lichterglanz für die Einbecker Innenstadt

Festliche Beleuchtung in der Einbecker Innenstadt erstrahlt mit Unterstützern dieses Jahr erstrahlen. / © Einbeck Marketing

„Das Jahr 2020 war und ist für uns alle ein Jahr der Herausforderungen. Covid-19 bestimmt unseren familiären und beruflichen Alltag. Umso wichtiger ist für uns alle ein besinnlicher Jahresausklang“, erklärt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing. „Das Weihnachtsdorf in der traditionellen Weise werden wir in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Covid-Entwicklung nicht realisieren können, wir arbeiten gerade an einem alternativen Konzept für eine Weihnachtsstadt. Doch die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung möchten wir auf jeden Fall aufhängen, damit alle Einbecker und auch die Gäste der Stadt ihre Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde in der festlich geschmückten Einbecker Innenstadt kaufen können. Auf finanzielle Unterstützung sind wir dabei angewiesen.“

Investiert wurde 2019/2020 in die Instandsetzung der traditionellen Torbögen, die die Eingänge in die Innenstadt in diesem Jahr wieder erhellen sollen. Diese werden derzeit in Kooperation mit den Harz-Weser-Werken auf LED umgerüstet. Die Stadtwerke Einbeck übernehmen die Kosten – unabhängig davon belaufen sich die Gesamtkosten der Beleuchtung auf rund 16.000 Euro, um die ganze Einbecker Innenstadt zur Weihnachtszeit erleuchten zu können. Die finanziellen Mittel werden für die vorhandenen Elemente u.a. für die Leuchtmittelprüfung, Reparatur defekter Teile, Montage, den Energieverbrauch, Versicherung, Demontage und Lagerung benötigt. Mehr als 600 potentielle Unterstützer wurden bereits angeschrieben – erste Förderer beteiligen sich.

„Die Weihnachtsbeleuchtung ist in vielen Städten ein viel diskutiertes Thema. Wegen finanzieller Engpässe sind einzelne Städte auch schon dunkel geblieben – ich bin mir aber sicher, dass wir in Einbeck genug Unterstützer finden, die gemeinsam mit uns ein weihnachtliches Lichtermeer im Fachwerkensemble realisieren“, so Barlen-Herbig.

Erstrahlen sollen in diesem Jahr auch wieder die traditionellen Schwibbögen – Anwohner des Marktplatzes und der Marktstraße können diese wieder in ihre Fenster stellen. Einbeck Marketing stellt sie kostenlos zur Verfügung. Im letzten Jahr begleiteten 145 leuchtende Schwibbögen durch die Adventszeit.

Jeder, der sich an der Weihnachtsbeleuchtung finanziell beteiligen möchte oder Schwibbögen in seine Fenster stellen möchte, kann sich bei Einbeck Marketing unter der E-Mail l.maier@einbeck-marketing.de melden.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Kultur am Markt – zwei Termine entfallen

Nächster Beitrag

Besuchsstopp an regionalen Krankenhäusern und Kliniken

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Besuchsstopp an regionalen Krankenhäusern und Kliniken

Besuchsstopp an regionalen Krankenhäusern und Kliniken

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X