„Da völlig unklar ist, wann es in Corona-Zeiten wieder Lockerungen geben wird, die Auftritte von KünstlerInnen zumindest vor einem begrenzten Publikum zulassen, haben wir uns entschieden, in Kooperation mit der musa und dem Rockbüro eine Online-Bühne zu initiieren, bei der KünstlerInnen real live auf der musa-Bühne auftreten und die Auftritte über einen youtube-Kanal miterlebt werden können“, erklärte Nils König vom Vorstand des Vereins KUNST e.V.
Ab sofort können sich Bands, SolistInnen, Theatergruppen, KabarettistInnen, TänzerInnen usw. aus Göttingen beim Rockbüro (streams@rockbuero-goettingen.de) schriftlich für einen Auftritt bewerben. Eine Jury entscheidet über Auswahl und Reihenfolge der KünstlerInnen, die zur Aufnahme ihres Auftritts in die musa eingeladen werden. Das erste Aufnahme-Wochenende ist der 13. Und 14. März; es werden fünf bis sechs Gruppen bzw. KünstlerInnen eingeladen. Den ausgewählten KünstlerInnen wird die musa-Bühne mit vorhandener Licht- und Technik zur Verfügung gestellt. Der Auftritt wird professionell live mit mehreren Kameras gefilmt. Die Auftritte müssen mindestens 30 min und dürfen höchstens 60 min lang sein. Jeweils ein bis zwei Liveauftritte werden dann regelmäßig jeden Freitag Abend ab 20 Uhr über einen Youtube-Kanal gestreamt und können so vom Göttinger Publikum bewundert werden. Premiere ist am Freitag, den 19.3.
Anzeige
„KünstlerInnen wollen endlich wieder auftreten! Das macht diese Online-Bühne möglich!“, freut sich Stefan Rieder von der musa. „Und dass Gagen gezahlt werden können, verdanken wir den Spenden der Göttinger BürgerInnen an KUNST e.V.!“, betonte Johannes Förster vom Rockbüro.
Die Auftritte finden unter strengen Corona-Auflagen statt. Ausgewählte KünstlerInnen erhalten genaue Anweisungen vom Team und müssen sich streng daran halten (Maskenpflicht, Begegnungseinschränkungen in Haus u.s.w.). Es dürfen maximal 5 KünstlerInnen zusammen bei einem Auftritt dabei sein.
Das Rockbüro macht mit den KünstlerInnen Auftritts- und Gagen-Verträge, der Verein KUNST fördert die Auftritte aus seinem Mindestgagen-Programm: 200 Euro Zuschuss für EinzelkünstlerInnen, 300 Euro für Duos und 500 Euro für Gruppen von 3 und mehr KünstlerInnen.
„Wir hoffen, auf diese Weise endlich KünstlerInnen dabei zu unterstützen, was sie am liebsten wollen: nämlich auftreten und ihr Publikum zu erfreuen!“, erklärte Willi Arnold vom Verein KUNST abschließend.
Anzeige