„Wir wollen damit auch unseren Partnern und Spendern gegenüber Klarheit schaffen und uns zu anderen Stiftungen, die sich der Kulturförderung verschrieben haben, abgrenzen“, so Holger Eilers, Vorstand der Stiftung. „Ansonsten ändert sich nichts in Zweck und Anliegen der Stiftung, und auch der PS.SPEICHER behält natürlich seinen bekannten und eingeführten Namen“.
Die Stiftung PS.SPEICHER verfolgt vorrangig zwei Stiftungszwecke:
-
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kultur durch den Erhalt der von Karl-Heinz Rehkopf aufgebauten Sammlung von Fahrzeugen, die u.a. aus Fahrrädern, Motorrädern, Kleinwagen und Lanz Bulldogs besteht. Die Sammlung soll als Kulturwert erhalten, gepflegt und auf Dauer der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Damit soll zugleich die Geschichte der Motorisierung bei Zweirädern und Kleinwagen, vor allem in Deutschland, dokumentiert und ggf. erforscht werden.
-
Weiterer Zweck der Stiftung ist die Förderung des Denkmalschutzes, vorrangig durch den Erhalt der denkmalgeschützten ehemaligen Tapetenfabrik „Vereta“ und des denkmalgeschützten ehemaligen Kornhauses in Einbeck.
Anzeige