Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Gesundheit

In der Trauer nicht alleine bleiben

Trauercafé Ehrentraut des Palliativzentrums an der UMG findet wieder regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat statt. Nächster Termin in digitaler Form: Dienstag 13. April 2021, 15:30 bis 17:30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

SMA / UMGvonSMA / UMG
11. April 2021
in Aktuell, Regionales
In der Trauer nicht alleine bleiben

© Kat Jayne / Pexels.com

In der Trauer nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen nicht alleine bleiben, sich mit anderen Trauernden treffen, Kontakte knüpfen, sich austauschen, miteinander reden, schweigen und zuhören – dazu lädt das Trauercafé Ehrentraut des Palliativzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ein. Diese so wichtige Begegnung, im Trauercafé Ehrentraut bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen, ist in Zeiten des Corona-Lockdowns nicht mehr möglich.

Der Treff für Trauernde findet deshalb auch im April in digitaler Form als Videochat bzw. Videokonferenz statt. Termin ist Dienstag, 13. April 2021, von 15:30 bis 17:30 Uhr. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0551 / 39-60514. Darüber hinaus wird das Trauercafé wieder regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat angeboten. Solange keine Gruppenveranstaltungen in Präsenz stattfinden können, findet das Trauercafé weiterhin digital statt.

Anzeige



Offener Trauertreff des Palliativzentrums der UMG
Trauercafé Ehrentraut – in digitaler Form
Dienstag, 13. April 2021
15:30 bis 17:30 Uhr
Anmeldung bitte unter Telefon 0551 / 39-60514.

„In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstand ist es wichtig, einen Raum für Begegnung und Austausch für Trauernde zu schaffen. Wir möchten Trauernde ermutigen, diese digitale Form auszuprobieren“, sagt Kathrin Heiß, ausgebildete Trauerbegleiterin und Ehrenamtskoordinatorin der Klinik für Palliativmedizin, UMG. „Gerne beraten wir zu den benötigten technischen Voraussetzungen. Allen, die sich anmelden, bieten wir einen technischen Test vorab an“, so Heiß. Nach wie vor bietet die Trauerbegleitung des Palliativzentrums auch Einzelgespräche an.

Mehr Information: https://palliativmedizin.umg.eu/patienten-besucher/ehrenamtlicher-dienst/

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Ein besonderes Stück Geschichte

Nächster Beitrag

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X