Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Musik

Berliner Musicalstar singt im GSO-Weihnachtskonzert

Das diesjährige Weihnachtskonzert des GÖTTINGER Symphonieorchesters ist besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Es findet nicht nur ohne Publikum in der Lokhalle statt, sondern auch ohne die eigentlich für diesen besonderen Abend vorgesehene britische Sängerin Mary Carewe. Doch ein GSO-Weihnachtskonzert wird es trotzdem geben.

SMA / GSOvonSMA / GSO
10. Dezember 2020
in Aktuell, Musik
Berliner Musicalstar singt im GSO-Weihnachtskonzert

© Lenja Schultze

Das GSO präsentiert nach dem Erfolg der musikalischen Nussknacker-Lesung am vergangenen Sonntag im hauseigenen YouTube-Kanal an genau derselben Stelle online mit Sophia Euskirchen einen Musicalstar aus Berlin, der u.a. als Sally Bowles in der „Cabaret“-Produktion im Theaterzelt Tipi am Kanzleramt überzeugen konnte.

Sophia Euskirchen begann 2012 ihr Studium im Fach Musical/Show an der Universität der Künste Berlin, welches sie im Juli 2016 mit doppelter Auszeichnung abschloss. An der Neuköllner Oper in Berlin spielte sie 2015 in der Produktion „Grimm“ die Rolle der Oma Eule. Im gleichen Jahr war sie in der Rolle der Nathalie/Cover Diana in dem Stück „Next to normal“ am Renaissance Theater Berlin zu sehen. Ende 2015 gewann sie den Chanson-Preis der Stiftung Deutsches Kabarett Archiv im Bundeswettbewerb Gesang und wurde 2016 für ihre Darstellung der Elfe Felicitas in der Hanauer Produktion „Rapunzel – Das Musical“ für den Deutschen Musical Theaterpreis nominiert. Im August 2017 war sie als Sally Bowles in dem Musical „Cabaret“ im Tipi am Kanzleramt zu sehen und im Oktober als Lucy in der „La BETTLEROPERa“ in der Neuköllner Oper. 2018 spielt sie die Titelrolle in der Musical-Uraufführung „Dornröschen“ bei den Grimm-Festspielen in Hanau. Zuletzt war sie als Anita Berber in der Musical-Welturaufführung „Berlin, Berlin“ im Admiralspalast Berlin und im Deutschen Theater München zu erleben – und begeisterte Publikum wie Presse gleichermaßen.

Anzeige



Am 3. Adventssonntag, 13. Dezember 2020, präsentiert das GSO unterstützt von den Stadtwerken Göttingen ab 17 Uhr seine zweite vorweihnachtliche YouTube-Premiere. Sophia Euskirchen singt berühmte Weihnachts-Songs aus dem angelsächsischen Raum – von beschwingt-jazzig über rockig-poppig bis hin zu beseelt-besinnlich ist alles dabei. Nicholas Milton dirigiert das GÖTTINGER Symphonieorchester und entlockt ihm ganz neue, aber gar nicht so unbekannte Klänge. Viele der englischen Weihnachtslieder sind überhaupt nicht so amerikanisch, wie beliebte Vorurteile es gerne so vermitteln. Gerade die heute bei uns immer noch populären traditionellen Weihnachtslieder haben ihren Ursprung im angelsächsischen Raum, und zwar dort im heidnischen Rundtanz und dem dazugehörigen Gesang des Mittelalters zur Wintersonnenwende rund um den 21. Dezember.

Anzeige



Auch am 3. Advent hält das GSO zwei weitere Video-Überraschungen bereits ab 11 Uhr als Vorprogramm auf dem GSO YouTube-Kanal bereit: Neben dem Kontrabass-Trio des GSO mit musikalischen Überraschungen aus dem Café Cortés steht Weinhändler Philipp Cordt Bremer dem Geschäftsführer des GSO, Alexander Busche, dieses Mal naturgemäß nicht bei einem Kaffee, sondern bei einem Gläschen Wein im Weinkeller der Geschäftsräume des Göttinger Unternehmers Rede und Antwort.

Sonntag, 13. Dezember 2020
Der 3. Advent mit dem GÖTTINGER Symphonieorchester
Christmas in Göttingen: From a Distance
Das GSO-Weihnachtskonzert mit Sophia Euskirchen und Nicholas Milton
ab 17 Uhr auf www.youtube.com/gsoonline

Auf einen Wein mit … Philipp Cordt Bremer
Talk mit GSO-Geschäftsführer Alexander Busche
ab 11 Uhr auf www.youtube.com/gsoonline

Café meets Music
Kontrabass-Trio des GSO
Mini-Konzert aus dem Café Cortés
ab 11 Uhr auf www.youtube.com/gsoonline

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Online-Patientenforum „Nebenwirkungen bei Krebs“

Nächster Beitrag

Rekordjahr für den Einbecker 10er

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Rekordjahr für den Einbecker 10er

Rekordjahr für den Einbecker 10er

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X