Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Kulturhighlight

Göttinger Literaturherbst startet mit Vorverkauf

Die 29. Ausgabe der beliebten literarischen Veranstaltungsreihe geht in diesem Jahr besondere Wege - Vorverkauf startet am 02. September um 0:00 Uhr

Michael SeilervonMichael Seiler
2 Minute(n) Lesedauer
9. September 2020
in Aktuell, Kultur
Göttinger Literaturherbst startet mit Vorverkauf

Johannes-Peter Herberhold hat sich seit Bekanntwerden der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Kulturlandschaft viele Gedanken um die Zukunft des Göttinger Literaturherbstes gemacht / © Michael Seiler

Auf der Pressekonferenz anlässlich des diesjährigen Göttinger Literaturherbstes, vom 17.10. bis 01.11.2020, schlug Festivalleiter Johannes-Peter Herberhold (Foto) im Hotel FREIgeist zunächst erwartungsgemäß nachdenkliche Worte an, als er die ausgesprochen schwierige Situation beschrieb, in der sich kulturelle Veranstaltungen seit Monaten befinden und verwies dabei auf die Absagen anderer Großveranstaltungen wie die litcologne, die Leipziger Buchmesse oder auch die Internationalen Händelfestspiele. Sein Dank ging postwendend aber an die regionalen Partner, die es möglich gemacht haben, dass der 29. Göttinger Literaturherbst nicht auch dem Virus zum Opfer fällt. Und dennoch musste man Einschnitte in den gewohnten Rahmenbedingungen hinnehmen. „Wir haben die Zahl der Spielstätten reduziert und wir haben die Zahl der Veranstaltungen um etwa ein Drittel reduziert, um verantwortlich Kosten zu sparen. Das ist uns am Ende sehr gut gelunden“, erklärte Herberhold. Weniger Umfang, gleiche Qualität und mehr Sicherheit soll es geben.

„Literaturherbst ON AIR ist der Slogan unserer Digitaloffensive“
Gesa Husemann

Doch durch das Corona-Virus ist nichts wie zuvor. Für den Literaturherbst hat das aber  schlussendlich auch positive Entwicklungen auf den Weg gebracht. Zum Livekonzept gesellt sich in diesem Jahr erstmals ein digitales Angebot dazu. „Literaturherbst ON AIR ist der Slogan unserer Digitaloffensive“, erläutert Gesa Husemann, stellv. Leiterin des Literarischen Zentrums in Göttingen und Programmplanerin des Literaturherbstes. Mit einem besonderen Ticket unter dem Motto „Eins für alle“ können Interessierte, die nicht auf die Liveevents gehen können oder wollen, online auf alle angebotenen Veranstaltungen zugreifen. Das Team habe intensiv an den technischen Rahmenbedingungen gearbeitet, damit eine hohe Bild- und Tonqualität angeboten werden könne.

Absagen aus dem Ausland

Weitestgehend verzichten muss der Literaturherbstfan in diesem Jahr allerdings auf internationale Gäste, die fast ausnahmslos abgesagt haben. Dafür gibt es aus dem deutschsprachigen Raum die derzeit interessantesten Stars der Literaturszene. Mit dabei sind u.a. Elke Heidenreich, Navid Kermani, Uwe Timm, Christian Berkel, Linda Zervakis, Kübra Gümüsay, Katja Lewina, Stefanie Sargnagel oder Mai Thi Nguyen-Kim. Darüber hinaus sind auch die Linde-Preisträgerinnen Dea Loher und Dorate Maslowska und der Göttinger Rechtsanwalt und Autor Markus Thiele Teil des Festivalprogramms. Bestseller-Autorin Cornelia Funke wird zudem per Livestream direkt aus Los Angeles in das Alte Rathaus in Göttingen geschaltet.

Den Auftakt liefert Autorin Jackie Thomae mit Ihrem Roman „Brüder“, der ihr eine Nominierung für den Deutschen Buchpreise einbrachte. Thomae liest am 1. Oktober im Coworking-Space der Firma pro office. Ein Highlight gibt es ganz zum Schluss: Zum großen Finale lässt Schauspieler Benno Fürmann mit dem Moka Efti Orchestra aus der Serie »Babylon Berlin« die Welt der 20er Jahre wiederaufleben.

Auch die Auswahl der Spielstätten hat sich gezwungenermaßen deutlich geändert. Auch hier sei man froh, dass es trotz der Corona-Krise und der geltenden Vorschriften noch viele schöne Locations als Partner gewinnen konnte. Geografisch reicht diese Auswahl vom Einbecker PS.Speicher, dem Ballhaus in Duderstadt übder die Lokhalle und das Sparkassen-Forum bis zum Schloss Rittmarshausen und dem Welfenschloss Hann. Münden. Mit dem Landgericht Göttingen ist auch wieder eine eher ungewöhnliche Location dabei.

Alles zum Festivalprogramm und den Spielorten ist ab sofort hier einsehbar:
literaturherbst.com

Alle 60 Veranstaltungen können als Livestream oder Video- bzw. Audioaufzeichnung in der Mediathek des Göttinger Literaturherbstes abgerufen werden.
Weitere Informationen liefert die Webseite literaturherbst-on-air.com

Foto: Michael Seiler

 

Vorheriger Beitrag

Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie

Nächster Beitrag

Erlebnis Kunst – Ausstellung im Künstlerhaus

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Erlebnis Kunst – Ausstellung im Künstlerhaus

Erlebnis Kunst - Ausstellung im Künstlerhaus

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X