Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Göttingen

Neujahrsspaziergang: 2021 muss klimapolitisch die Wende bringen

Mitglieder des Stadtverbands Göttingen von Bündnis90 / Die Grünen haben Doreen Fragel als parteilose Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September 2021 aufgestellt. Die Volljuristin leitet seit 2010 die Energieagentur Region Göttingen als Geschäftsführerin und setzt Klimaschutz mit sozialen Projekten und Bürgerbeteiligung um. Für 2021 findet sie deutliche Worte.

SMA / Doreen FragelvonSMA / Doreen Fragel
2. Januar 2021
in Aktuell, Göttingen
Neujahrsspaziergang: 2021 muss klimapolitisch die Wende bringen

© Luka Gorjup

„Auch wenn Corona beinahe alles auf den Kopf gestellt hat, so hat sich doch vieles nicht geändert. Der Klimawandel und die Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung sind und bleiben auch 2021 die entscheidenden Herausforderungen für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Das zeigt ein Blick auf die vorläufige Auswertung der Wetterdaten aus dem vergangenen Jahr: Es war zu trocken und zu heiß in Deutschland, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Durchschnittstemperatur lag bei 10,4 Grad. Damit war 2021 das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – nur 2018 war es im Durchschnitt noch 0,1 Grad wärmer. Alarmierend nennt das der DWD. Zu Recht!

Am augenfälligsten sind die Folgen in den früher dichten Fichtenwäldern der Region, wo die durch Hitze und Trockenheit massiv geschwächten Nadelbäume keinen Widerstand mehr gegen den Borkenkäfer leisten können und abgestorben sind. Das zeigt mir, dass wir auch bei uns in Göttingen alles und schneller tun müssen, um unseren Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten und uns an die Folgen anzupassen.

Das neue Jahr muss klimapolitisch ein Neuanfang sein! Ich werde mich dafür stark machen, dass wir in Göttingen spätestens 2035 klimaneutral sind. Auf allen Ebenen müssen wir enorme Anstrengungen unternehmen, um CO2 einzusparen und um CO2 zu ersetzen: Daher werde ich mich für bezahlbaren und gleichzeitig nachhaltigen Wohnungsbau einsetzen. Ein emissionsarmes Verkehrskonzept, dass ich im Dialog mit Handel, Wirtschaft und Bürger*innen entwickeln werde, gehört auch dazu. In Gewerbegebieten werde ich mich dafür einsetzen, sie ökologischer und nachhaltiger zu gestalten. Weiterer wichtiger Baustein ist die Nutzung von erneuerbaren Energien – insbesondere Solarenergie – in unserer Stadt. Den Bau dieser Anlagen werde ich vorantreiben. Entscheidend bei all unseren notwendigen Klimaschutzprojekten ist der Dialog mit und unter Bürger*innen – so werde ich zum Beispiel die Göttinger*innen an der Entwicklung ihrer Quartiere einflussreich beteiligen.

Wir haben keine Zeit mehr! Die Erderwärmung schreitet nachweislich voran – wir müssen mutig vorangehen, um unsere Stadt ökologisch, nachhaltig und sozial zu gestalten! Wenn uns die Corona-Pandemie eins gezeigt hat, dann, dass Politik und Verwaltung nicht nur entschlossen und schnell handeln, sondern auch dass sie ihre Entscheidungen auf den Rat und die Expertise von Wissenschaftler*innen hin treffen können. Auch Klimaschutz braucht diese Entschlossenheit! Ich bringe diese mit.

Falls sie noch einen guten Vorsatz fürs neue Jahr brauchen: einfach mal häufiger mit dem Bus nach und durch Göttingen fahren. Mit der FAIRTIQ-App der GöVB auf dem Smartphone geht das unkompliziert und günstig.“

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Na endlich! 2020 wird rausgewählt!

Nächster Beitrag

Tschüss Arbeitsleben – hallo Unruhestand!

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Tschüss Arbeitsleben – hallo Unruhestand!

Tschüss Arbeitsleben – hallo Unruhestand!

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X