Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Schule:Kultur!

Erlebnis Kunst – Ausstellung im Künstlerhaus

Schule:Kultur! ist ein Programm des Landes Niedersachsen zusammen mit der Mercator Stiftung, um kulturelle Bildung in der Schule zu fördern. Nun werden die Projektergebnisse der Kooperation von Künsterlhaus und der Göttinger Brüder-Grimm-Schule ausgestellt.

Michael SeilervonMichael Seiler
2. Oktober 2020
in Kultur
Erlebnis Kunst – Ausstellung im Künstlerhaus

© Künstlerhaus Göttingen

Das gemeinschaftliche Projekt von Brüder-Grimm-Schule und dem Göttinger Künstlerhaus begann Ende 2018. Im Rahmen des Projekts „Schule:Kultur!“ bei der Kultur in Schulen in grundsätzlicher Weise zur Wirkung gebracht werden soll, bildet die Kooperation der Brüder-Grimm-Schule in Göttingen mit ihrem Kulturpartner, den sie sich gewählt hat, dem Künstlerhaus in Göttingen, eines von 15 im Land Niedersachsen geförderten Projekten. Unter dem Titel: „Erlebnis Kunst“ sollte in diesem Projekt versucht werden, ob es gelingen kann, mit Grundschulkindern in einen Auseinandersetzungsprozess mit Gegenwartskunst einzutreten.

Das Künstlerhaus Göttingen bietet mit seinen rund 15 Ausstellungen im Jahr den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv und angeregt mit den verschiedensten Formen der Gegenwartskunst auseinanderzusetzen. Inspiriert durch ihre Entdeckungen in der jeweiligen Ausstellung, konnten die Kinder anschließend im Gewölbekeller des Künstlerhauses selbst kreativ tätig werden. Nun sollen in der Ausstellung „Erlebnis Kunst“ die fantastischen Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt werden. In  9 Projekten zu Ausstellungen aus dem Programm des Künstlerhauses von 2019 und Anfang 2020 kann man dabei erleben, mit welcher Intensität und persönlicher Ausdruckskraft sich die Schülerinnen und Schüler in diesen Prozess der Begegnung mit Kunst eingebracht haben. Die drei Kunstvermittler des Künstlerhauses, Georg Hoppenstedt (Künstler), Christel Irmscher (Künstlerin) und Pola Pretzsch (Kunsthistorikerin) haben dabei für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern auf der Grundlage ihrer komplexen Erfahrungen sowohl in theoretischer wie handwerklicher Sicht versucht, modellhaft Wege für die Beschäftigung mit Gegenwartskunst zu entwickeln, die auch für Erwachsene interessant sein dürften.

Die Ausstellung wurde am 30. August feierlich im Künstlerhaus in der Gotmarstraße eröffnet und läuft noch bis zum 27. September an folgenden Tagen:
Dienstag bis Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag & Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Göttinger Literaturherbst startet mit Vorverkauf

Nächster Beitrag

Deutsches Theater stellt Programm der neuen Spielzeit vor

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Virtuelle Ausstellung „…in Bewegung Stille leben“ der Künstlerin Birte Körbel in der TORHAUS-GALERIE

Virtuelle Ausstellung „…in Bewegung Stille leben“ der Künstlerin Birte Körbel in der TORHAUS-GALERIE

12. Februar 2021

„...in Bewegung Stille leben“ - Virtuelle Ausstellung der Künstlerin Birte Körbel vom 19. Februar bis zum 21. März 2021

Nächster Beitrag
Deutsches Theater stellt Programm der neuen Spielzeit vor

Deutsches Theater stellt Programm der neuen Spielzeit vor

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X