»Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« – Ein Liederabend mit Texten von Niklas Ritter und Ensemble nach einer Idee von Roman Majewski
Livestream am Samstag, den 7. November 2020 um 19.45 Uhr
Regie Niklas Ritter Musikalische Leitung Michael Frei Bühne Alexander Wolf Kostüme Karoline Bierner Dramaturgie Mona Rieken Mit Roman Majewski, Volker Muthmann, Moritz Schulze, Gaia Vogel Band Rolf Denecke, Manfred von der Emde, Michael Frei, Hans Kaul/Tilmann Ritter
Zum dreißigjährigen Jubiläum der Wiedervereinigung erarbeitet Regisseur Niklas Ritter gemeinsam mit dem Ensemble eine musikalische Familiengeschichte, die zurückblickt, in die Zukunft schaut und Geschichten vom Scheitern und von Erfolgen erzählt, von wahrgewordenen Träumen und leeren Versprechungen.
Aus dem Progammheft des DT: „Heute, irgendwo im Osten Deutschlands. Auf der Beerdigung ihrer Großmutter treffen sich die Brüder Thommy und Sandro wieder. Seit Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen. Obwohl der ältere Thommy früher fast eine Vaterfigur für Sandro war, hat die Zeit nach der Wende sie entzweit. Während Sandro, der die DDR nur als Schüler miterlebte, die neue Reisefreiheit nutzt und sich musikalisch selbst verwirklichen kann, verliert Thommy schon kurz nach dem Mauerfall seinen Job als Baggerfahrer im Tagebau – und den Halt. Seine Freundin Paula verlässt ihn und geht in den Westen. Zwar bleibt er in der Heimatstadt in Ostdeutschland, doch bricht er alle Kontakte ab, auch die zur Familie. In Rückblenden rekonstruieren die zwei Brüder was alles passiert ist, zwischen Mauerfall und heute und wie es zu ihrem Zerwürfnis kommen konnte.
Eine Familiengeschichte, die mit den Songs von Gerhard Gundermann und Rio Reiser das (musikalische) Lebensgefühl der Wiedervereinigung Deutschlands einfängt und überprüft, was aus den versprochenen »Blühende Landschaften« geworden ist.“
Der Stream bleibt bis 14. November freigeschaltet.
Die Premiere war für Samstag, den 7. November geplant. Nun ist diese auf den 5. Dezember | 19.45 Uhr im DT–1 verschoben.
Der Link: https://youtu.be/DOTbN2hUVOQ
Anzeige