Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Theater

DT-Uraufführung per Livestreeam

Über einen Livestream können Theater-Begeisterte von Zuhause die Uraufführung »Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« - Ein Liederabend von Niklas Ritter und Ensemble nach einer Idee von Roman Majewski mitverfolgen.

SMA / DTvonSMA / DT
5. November 2020
in Aktuell, Kultur
DT-Uraufführung per Livestreeam

© Axel J. Scherer

»Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« – Ein Liederabend mit Texten von Niklas Ritter und Ensemble nach einer Idee von Roman Majewski

Livestream am Samstag, den 7. November 2020 um 19.45 Uhr

Regie Niklas Ritter Musikalische Leitung Michael Frei Bühne Alexander Wolf Kostüme Karoline Bierner Dramaturgie Mona Rieken Mit Roman Majewski, Volker Muthmann, Moritz Schulze, Gaia Vogel Band Rolf Denecke, Manfred von der Emde, Michael Frei, Hans Kaul/Tilmann Ritter

Zum dreißigjährigen Jubiläum der Wiedervereinigung erarbeitet Regisseur Niklas Ritter gemeinsam mit dem Ensemble eine musikalische Familiengeschichte, die zurückblickt, in die Zukunft schaut und Geschichten vom Scheitern und von Erfolgen erzählt, von wahrgewordenen Träumen und leeren Versprechungen.

Aus dem Progammheft des DT: „Heute, irgendwo im Osten Deutschlands. Auf der Beerdigung ihrer Großmutter treffen sich die Brüder Thommy und Sandro wieder. Seit Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen. Obwohl der ältere Thommy früher fast eine Vaterfigur für Sandro war, hat die Zeit nach der Wende sie entzweit. Während Sandro, der die DDR nur als Schüler miterlebte, die neue Reisefreiheit nutzt und sich musikalisch selbst verwirklichen kann, verliert Thommy schon kurz nach dem Mauerfall seinen Job als Baggerfahrer im Tagebau – und den Halt. Seine Freundin Paula verlässt ihn und geht in den Westen. Zwar bleibt er in der Heimatstadt in Ostdeutschland, doch bricht er alle Kontakte ab, auch die zur Familie. In Rückblenden rekonstruieren die zwei Brüder was alles passiert ist, zwischen Mauerfall und heute und wie es zu ihrem Zerwürfnis kommen konnte.
Eine Familiengeschichte, die mit den Songs von Gerhard Gundermann und Rio Reiser das (musikalische) Lebensgefühl der Wiedervereinigung Deutschlands einfängt und überprüft, was aus den versprochenen »Blühende Landschaften« geworden ist.“

Der Stream bleibt bis 14. November freigeschaltet.

Die Premiere war für Samstag, den 7. November geplant. Nun ist diese auf den 5. Dezember | 19.45 Uhr im DT–1 verschoben.

Der Link: https://youtu.be/DOTbN2hUVOQ

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Stiftungsportal Südniedersachsen ist online

Nächster Beitrag

Europäische Millionenförderung für Göttinger Neurowissenschaftler

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Europäische Millionenförderung für Göttinger Neurowissenschaftler

Europäische Millionenförderung für Göttinger Neurowissenschaftler

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X