Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Theater

Leitungsteam des Deutschen Theaters ausgezeichnet

Das Aktionsbündnis Darstellende Künste hat am Sonntag, 6. Dezember 2020, den ersten Bühnenheld*innen-Preis an Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft verliehen. 161 Nominierungen aus 13 Verbänden sind in nur zweieinhalb Wochen beim Aktionsbündnis eingegangen. Unter den Preisträger*innen sind auch die Verantwortlichen des Deutschen Theaters Göttingen.

SMA / DTvonSMA / DT
7. Dezember 2020
in Aktuell, Kultur
Leitungsteam des Deutschen Theaters ausgezeichnet

Sandra Hinz (li.) und DT-Intendant Erich Sidler (re.) / Foto © Frank Stefan Kimmel

Gleich zwei Preise räumte das Deutsche Theater Göttingen am 6. Dezember bei der Verleihung des Preis der Bühnenheld*innen ab. Das Aktionsbündnis Darstellende Künste verlieh diese Preise für besondere Verdienste um die Kultur im Jahr 2020. Nominiert werden konnten dabei ausschließlich Personen, die selbst nicht auf der Bühne stehen.

Zu diesen gehören auch das Leitungsteam des Deutschen Theater Göttingen, bestehend aus Erich Sidler und Sandra Hinz sowie Hausregisseurin Antje Thoms, die in insgesamt zwei der sechs Kategorien einen Preis erhielten.

»Spiel mir nicht das Lied vom Theatertod« ist der griffige Titel unter dem Sandra Hinz und Erich Sidler für ihren herausragenden Umgang mit der Corona-Krise ausgezeichnet wurden. Hausregisseurin Antje Thoms erhielt mit »Jenseits von Reden« eine Sonderauszeichnung für strukturelle Verbesserungen, Innovationen in den letzten Jahren, Impulsgeber*innen, Alternativen für die Inititation des Aktionsbündnis #rettedeintheater.

Das Aktionsbündnis Darstellende Künste ist ein Zusammenschluss aus folgenden Verbänden
art but fair, Bund der Szenografen, Bundesverband Freie Darstellende Künste, Dachverband Tanz Deutschland, Dramaturgische Gesellschaft, dramaturgie-netzwerk, ensemble-netzwerk, GDBA, Netzwerkflausen+, Pro Quote Bühne, regie-netzwerk, Ständige Konferenz Schauspielausbildung sowie Verband für Theaterautor*innen. Es versteht sich als offene Diskussions- und Kommunikationsplattform. An den regelmäßigen Arbeitstreffen nehmen gelegentlich auch der Deutsche Bühnenverein, die Allianz der Freien Künste und der Fonds Darstellende Künste teil.

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Der Nussknacker – eine musikalische Lesung für die ganze Familie 

Nächster Beitrag

KUNST-Gala Ende Mai 2021 im Deutschen Theater

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
KUNST-Gala Ende Mai 2021 im Deutschen Theater

KUNST-Gala Ende Mai 2021 im Deutschen Theater

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X