In den kommenden Tagen wird das GSO in Kooperation mit dem Göttinger Café Cortés kammermusikalische Videoclips drehen, die an den vier Adventssonntagen über den YouTube-Kanal des Orchesters (gsoonline) jeweils um 11:00 Uhr kostenlos zur Ausstrahlung kommen. Ergänzt wird das stimmungsvolle Angebot durch eine neue Talkreihe „Auf einen Kaffee mit …“, bei dem Geschäftsführer Alexander Busche Menschen aus Göttingen zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen bittet. Den Anfang macht am 29. November der Chefdirigent des Orchesters, Nicholas Milton.
Der Nikolaustag am 2. Advent bietet zudem eine weitere Video-Überraschung auf dem GSO YouTube-Kanal. Ab 17 Uhr am Sonntag, 6. Dezember 2020, können sich Freunde der klassischen Musik auf Auszüge aus Tschaikowskys „Der Nussknacker“ freuen. Alexander Busche liest die Geschichte in einer eigenen Fassung nach E.T.A. Hoffmann, die Tänzerin Pamela Zacharias der Göttinger Ballettschule „art la danse“ bereichert das Angebot mit einer Balletteinlage. Ein weiteres abendfüllendes, digitales Weihnachtskonzert wird es am Sonntag, 13. Dezember 2020, ebenfalls ab 17 Uhr geben. Das für dieses Wochenende ursprünglich angesetzten Weihnachtskonzertes mit Mary Carewe und Nicholas Milton wird als Live-Stream zu sehen sein.
Anzeige
„Wenn das Publikum nicht zu uns kommen darf, kommen wir zum Publikum – auf den Fernseher, das Tablet oder das Handy“, sagt Alexander Busche, seit 1. November Geschäftsführer des Göttinger Symphonie Orchesters. „Als fest in Göttingen verwurzelter Kulturbetrieb wollen wir unserem Publikum gerade in Corona-Zeiten unsere Spielfreude und Zuversicht vermitteln und unseren ganz persönlichen Teil zur weihnachtlichen Vorfreude bei den Göttingern und unseren Freunden und Anhängern in der ganzen Welt beitragen. So sehr wir auch unser Publikum und die Live-Konzerte vermissen, so wollen wir doch da sein für die Menschen vor allem in unserer Heimatstadt. Wir hoffen sehr, mit unseren Videos jede Menge Weihnachtsstimmung in Ihre Wohnzimmer – und Herzen – zaubern zu können.“
Anzeige