Deutschlands größte 50plus-Messe öffnete im Mai 2019 wieder für drei Tage in München ihre Pforten – 2018 kamen über 16.000 Besucher
Sind erst einmal die Kinder aus dem Haus und der berufliche Weg beendet oder auf gutem Wege dahin, beginnt allmählich eine neue Phase des Lebens. Nicht weniger spannend, nur eben anders. Nicht immer liegen die Ideen und Möglichkeiten für diesen Lebensabschnitt sofort auf dem Tisch. Ein bisschen Inspiration kann nicht schaden. Und dabei kann eine Messe helfen, die sich voll und ganz dem Älterwerden gewidmet hat.
Die Messe „Die 66“, die in diesem Jahr vom 3. bis 5. Mai 2019 in München stattfindet, ist Inspiration pur für all jene, die ihren Alltag mit Lust, Laune und Wissensdurst begehen wollen. Deutschlands größte Messe für die Generation 50plus bietet Besuchern ein buntes Angebot, das für Leidenschaft, Emotion, Inspiration und Freiheit stehen soll.
Auf der „Die 66“ finden Menschen generationsübergreifend praktische Informationen, die den Alltag erleichtern und somit mehr Lebensqualität ermöglichen. Ob Tourismus und Reisen, Freizeit und Hobby, Gesundheit, Sport und Fitness, Beauty, Kultur oder Immobilien und Finanzen: Information, Interaktion und Unterhaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben einer großen Bandbreite an Ausstellern ist wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops, Shows und Mitmachaktionen geplant. Das Event-Angebot reicht dabei vom Umgang mit digitalen Medien über Gesundheitsthemen bis hin zur Modenschau mit aktuellen Trends.
Auf den Eventflächen und Bühnen stehen Unterhaltung und Erlebnis im Vordergrund.Die Aktionsflächen mit prominenten Gästen aus Funk & Fernsehen, Podiumsdiskussionen, Liveshows, Kreativ-, Tanz- und Sportworkshops sowie einer Modenschau haben sich zu einem Besuchermagneten entwickelt.
Auf der großen Hauptbühne in Halle A5 präsentieren sich prominente Gäste den Messebesuchern. In Podiumsdiskussionen mit Schauspielerin Uschi Glas, „Dahoam ist Dahoam“-Star Hermann Giefer, „Sturm der Liebe“-Star Antje Hagen, Entertainerin und Schauspielerin Sissi Perlinger, Ärztin und Autorin Dr. Marianne Koch und vielen anderen werden aktuelle und unterhaltsame Themen aufgearbeitet. Beim großen Bayern plus Schlagerfestival sind Star Ireen Sheer, Newcomer Vincent Gross sowie die Cappuccinos dabei. Die bei den Besuchern bisher sehr beliebte Modenschau zeigt Mode der nächsten Saison, neueste Trends und Ideen für den Kleiderschrank. Die Models sind die Gewinnerinnen und Gewinner des großen „Die 66“-Modelcastings.
Rhythmisch geht es auf der Tanz- und Musikbühne in Halle A6 zu. Dort wird lateinamerikanisches Lebensgefühl auf das Parkett gebracht und gute Stimmung verbreitet. Mitmachen ist hier sehr erwünscht.
Im Eingangsbereich bietet die Kulturlounge Unterhaltung und Information auf höchstem Niveau: Autorenlesungen, Musikbeiträge, Workshops und Podiumsdiskussionen mit hochkarätigen Gästen wie Schauspieler Markus Böker und Kabarettistin Barbara Weinzierl.
Sportliche Aktivitäten gehören zur hohen Lebensqualität dazu. Auch diesem Umstand trägt „Die 66“ Rechnung. Ob Yoga, Zumba oder Selbstverteidigung – auf der Sportbühne in Halle A6 finden Besucher ein breites Angebot zum Ausprobieren. Profitrainer zeigen Interessierten die richtigen Techniken und Übungen und geben ihren Spaß am Sport an die Teilnehmer weiter. In einem Gesundheitsparcours können Besucher ihre Fitness testen. Der kostenfreie Gesundheitscheck gibt Aufschluss über die wichtigsten Kennwerte. Wie man Gesundheit und Fitness erreichen und erhalten kann, wird ebenfalls vermittelt.
Die Kreativinsel in Halle A5 bietet Besuchern den Freiraum, ihre Talente neu entdecken: durch attraktive Angebote und Kurse zum Mitmachen. Im Fokus steht alles, was Spaß und Freude macht.
Die Vorträge und Workshops auf der „Die 66“ bieten Fachinformationen und Entscheidungshilfen in den Themenwelten Wissen, Wohnen, Gesundheit und Leben. Die Vortragsräume sind im Eingang Ost und in Halle A6.
Stefan Ostermeier, der Projektleiter der Messe, erklärt: „Unsere Zielgruppe ist aktiv, lebenserfahren und begeisterungsfähig. Mit der ‚Die 66‘ wollen wir Inspiration und Orientierung bieten. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse und Interessen unserer Besucher im Mittelpunkt.“
Foto oben: © Messe München GmbH