Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result

Das Wohnzimmer als Dance Hall

Die Göttingerin Tanja Riedeberger bringt Tanzfitness in die heimischen vier Wände

Michael SeilervonMichael Seiler
4 Minute(n) Lesedauer
30. Januar 2020
in Gesundheit

© Steve Debenport / iStockphoto.com

Nach 20 Jahren in medizinischen Berufen wollte Tanja Riedeberger lieber aktiv mithelfen, Krankheiten vorzubeugen, statt nur Symptome zu bekämpfen. Nun kommt die Göttinger Fitnesstrainerin damit vom Studio direkt ins heimische Wohnzimmer.

Fit. Gesund. Glücklich. Dieses Credo hat sich Fitnesstrainerin Tanja Riedeberger auf die eigenen Fahnen geschrieben. Um das Glücklichsein zu erreichen, steht bei ihr also zuallererst die Verbesserung der Fitness an. Vor allem ab 50 wird es aber immer beschwerlicher, sich dauerhaft fit zu fühlen. Der Bewegungsapparat beginnt zu schwächeln, die Zipperlein nehmen zu und die Regenerationszeiten verlängern sich. Wie soll man das also bewerkstelligen?

Fitness, Gesundheit und Glück ist keine Frage des Alters.

„Fitness, Gesundheit und Glück ist keine Frage des Alters, sondern der inneren Einstellung“, sagt die aus dem nordhessischen Lippoldsberg stammende Riedeberger. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie stark der innere Schweinehund sein kann. Als nach der Ausbildung zur Arzthelferin der Schlendrian in den Alltag der heute 45-Jährigen einkehrte und sie immer weniger Zeit und Motivation fand, ihrem Körper durch Bewegung etwas Gutes zu tun, hatte sie das Glück, dass sie eine Fernsehwerbung wachrüttelte. Der Inhalt des TV-Spots: Eine DVD zum Thema „Zumba Fitness“, einem Workout, das erstmals Aerobic und Tanzen zu lateinamerikanischen Klängen miteinander verband.

Schon in ihrer Kindheit war Tanzen ein wesentlicher Teil von Tanja Riedebergers Leben, darunter Jazz-Dance und die klassische Tanzschule. Deswegen kam ihr Zumba Fitness gerade recht. Das vom Kolumbianer Alberto „Beto“ Perez in den 1990ern erfundene Fitnessprogramm schwappte kurz nach der Jahrtausendwende auch nach Deutschland und ist seitdem fester Bestandteil der Fitnesslandschaft. 15 Millionen Menschen in 180 Ländern rund um den Globus werden laut der offiziellen Zumba-Internetseite mittlerweile durch die lateinamerikanischen Rhythmen bewegt.

„Du hast den Spaßfaktor dabei, der dir eben nicht vermittelt, dass du gerade Sport machst. Du machst Party. Ich bin dadurch die 20 Kilo, die zu viel waren, wieder losgeworden.“

Ihre ersten Zumba-Schritte machte sie vor rund neun Jahren in der Hip Hop Dance Academy in Göttingen – dem damals einzigen Anbieter eines solchen Kurses in der Region – und war sofort Feuer und Flamme. Nach einem mehrjährigen Intermezzo in der Hansestadt Hamburg, in dem sie 2013 auch ihre Zumba-Trainerlizenz erwarb, kehrte Riedeberger nach Göttingen zurück und bietet seither wie schon in Hamburg selbst Kurse an. Im Januar 2018 begann ihre Zusammenarbeit mit der Göttinger Filiale der Fitnesskette McFit. Seitdem schwitzen Woche für Woche bis zu 40 Teilnehmer im Kursraum des Studios an der Kasseler Landstraße. Ihr Programm besteht dabei längst nicht mehr nur aus lateinamerikanischen Songs, auch zu Rock und Pop und den Hits der 70er oder 80er Jahre wird getanzt – Tanzfitness nennt Riedeberger das. Dass dieses Workout auch wohnzimmerkompatibel ist, hat Tanja Riedebergers Mutter bewiesen, die YouTube-Videos der Tochter zu Hause einfach am Fernseher nachtanzt. Aus Sicht der Fitnesstrainerin hat dies jedoch einen Haken: „Im Wohnzimmer kann man viel alleine machen, zum Beispiel auch über meine YouTube-Videos. Aber man hat niemanden, der einen korrigiert, wenn man unbewusst etwas falsch macht, oder der Bandscheibe oder den Knien durch die falschen Übungen eher schadet als hilft. Allein hat man keinen, der auf einen aufpasst und auch mal ausbremst.“

Und genau dort möchte Riedeberger ansetzen und die Privathaushalte von Menschen ab 50 erobern. Die eigentliche Idee zur Kursform kam allerdings direkt aus ihrer Nachbarschaft, in der sich jede Woche ein paar Rentnerinnen regelmäßig zum Englischkurs trafen. „Ich weiß, dass viele Leute zu Hause vor dem Fernseher bereits mit mir und meinen Videos tanzen. Warum also nicht wirklich zu den Leuten ins Wohnzimmer kommen und das Tanzparty-Gefühl mitbringen?“

Die Tanzschritte sind schnell erlernt, die Choreografien reichen von leicht bis anspruchsvoll – je nach Bedarf. Die Möglichkeiten der Trainerin, individuell auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Teilnehmer einzugehen, sind vielfältig. Da kann es auch mal temporeduzierter oder gelenkschonender zugehen, sogar in ausschließlich sitzender Position ist Tanzfitness möglich. Ohne sich womöglich vor aller Augen in einem Fitnessstudio unwohl zu fühlen, kann man sich daheim mit den zusammengetrommelten Freundinnen und Freunden gemeinsam fit machen und Spaß haben. Auch die Musik-Playlist wird nicht starr vorgeben, Geschmack und Vorlieben der Teilnehmer können durchaus mit einfließen.

„Ich möchte all das, was ich über die Jahre aus der Medizin und dem Sport mitgenommen habe, an andere weitergeben. Das kann man sehr gut in Kleingruppen, idealerweise aber im Eins zu Eins. Deswegen bin ich auch als Personal Coach tätig.“

Während das Angebot der Tanzfitness also mehr an kleine Runden gerichtet ist, möchte Tanja Riedeberger im Personal Training noch intensiver und individueller der Gesundheit der Generation 50plus auf die Sprünge helfen. Dazu gehört neben der Planung von sportlichen In- oder Outdooreinheiten auch eine Vorabüberprüfung von Angewohnheiten und Möglichkeiten – auch zum Beispiel in puncto Ernährung. Dauerhafter Verzicht auf Dinge, die einen glücklich machen, steht aber auch für die ausgebildete Fitnesstrainerin nicht zur Debatte. „Ich bin kein Freund von Crash-Diäten und Pülverchen oder der zwölften Tablette vom Arzt, in der Erwartung, damit 100 Jahre alt zu werden. Man braucht ein harmonisches Verhältnis von Bewegung, Ruhe und Genuss. Zum Wohlfühlen gehört auch mal gutes Essen und Trinken dazu.“

Vorheriger Beitrag

Quo vadis, Mann?

Nächster Beitrag

Digitales Erbe

Ähnliche Beiträge

Spezialisierte Tumordiagnostik für schwer erkrankte Krebspatienten

Spezialisierte Tumordiagnostik für schwer erkrankte Krebspatienten

11. April 2021

Universitätsmedizin Göttingen, Medizinische Hochschule Hannover und AOK Niedersachsen vernetzen sich.

Spende als Herzensangelegenheit

Spende als Herzensangelegenheit

11. April 2021

Ehemaliger Herzpatient spendet der Kinderherzklinik der Universitätsmedizin Göttingen und dem Elternverein GEKKO (Herzkind e.V.) 2.500 Euro für den guten Zweck.

Nächster Beitrag

Digitales Erbe

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X