Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 28. März 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Leben

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt: Die Klagen darüber sind nicht zu überhören. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) – mit seinen ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand und maßgeschneiderten Programmen für den Fachkräftenachwuchs.

SMA / SESvonSMA / SES
12. April 2021
in Aktuell, Leben
Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Birgit Steiner spricht am 29.04.2019 im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für SES Senior Experten Service mit Ruba, Schülerin an der Gemeinschaftsschule Güdingen. © Oliver Dietze / SES

„Wir unterhalten zwei Angebote, die wir in dieser Situation nicht stark genug bewerben können – unser Schulprogramm Neue Impulse für Schülerinnen und Schüler und unsere Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“, sagt Dr. Michael Blank, Geschäftsführer der in Bonn ansässigen Organisation.

„Mein Appell: Melden Sie sich! Wir sind in ganz Deutschland aktiv und da, wenn Sie uns brauchen. Nutzen Sie das große Potenzial unserer Expertinnen und Experten: Unsere Fachleute bringen die Erfahrung eines ganzen Berufslebens mit und großes Verständnis für junge Menschen“, so der SES-Chef weiter.

Wo Schülerinnen und Schüler den Anschluss verloren haben, Unterstützung bei der beruflichen Orientierung benötigen oder praktische Tipps für den Bewerbungsprozess, helfen die Fachleute des SES mit Rat und Tat – inhaltlich ganz wie gewünscht und in enger Absprache mit dem Lehrerkollegium. Ideal sind feste Termine in der Schule. Aber natürlich sind die Expertinnen und Experten auch über digitale Medien zu erreichen.

Verlassen können sich auf den SES auch Auszubildende, die sich vielleicht gerade jetzt besonders allein gelassen fühlen. Sie haben Zugang zum bundesweiten Mentorenprogramm VerA und profitieren vom Angebot einer individuellen Ausbildungsbegleitung durch einen persönlichen Coach: bei Problemen in Berufsschule, Ausbildungsbetrieb oder auch bei Prüfungsstress und privaten Sorgen. Seit die Initiative VerA Ende 2008 an den Start ging, hat sie rund 17.000 jungen Menschen geholfen. Eine VerA-Begleitung ist für sie kostenlos und kann unabhängig von Wohnort, Herkunft oder Berufswahl in Anspruch genommen werden.

Anzeige



Senior Experten Service (SES)

Mit fast 12.000 Expertinnen und Experten ist der SES die größte deutsche Ehrenamtsorganisation für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit (Weltdienst 30+). Der SES macht sich weltweit für den Know-how-Transfer stark und setzt sich in Deutschland insbesondere für junge Menschen in Schule und Ausbildung ein.

Träger des SES sind die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, größte Mittelgeberin ist die Bundesregierung. So fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Initiative VerA im Rahmen der Initiative „Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“ (Initiative Bildungsketten).

Anzeige



Vorheriger Beitrag

In der Trauer nicht alleine bleiben

Nächster Beitrag

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

In der Trauer nicht alleine bleiben

In der Trauer nicht alleine bleiben

11. April 2021

Trauercafé Ehrentraut des Palliativzentrums an der UMG findet wieder regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat statt.

Nächster Beitrag
Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X