Club der Göttinger Wirtschaft bestätigt auf Jahreshauptversammlung den Clubvorstand für zwei weitere Jahre
Der Club der Göttinger Wirtschaft hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 27.02.2020 den Clubvorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Michael Mehle, dem Schriftführer Steffen zur Linde sowie der Schatzmeisterin Ingrid Goldmann, erneut einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Alle Drei stehen dem Club nun bereits seit sechs Jahren vor. Zu Gast war der Club in der Göttinger BMW-Niederlassung auf der Siekhöhe, wo Niederlassungsleiter Alexander Bieling seine etwa 95 Gäste herzlich begrüßte.
Michael Mehle lies das vielfältige Programm des letzten Jahres noch einmal Revue passieren. Dazu gehörte die Betriebsbesichtigung bei der MAYER Feintechnik GmbH ebenso wie die Expertenvorträge zu Zeitgeistthemen der Wirtschaftswissenschaften an der Universität und zum Unternehmertum von Jurist Ulrich Herfurth.
Der Club führt inzwischen jährlich auch eine Veranstaltung mit dem hessischen Nachbarn, dem Wirtschaftsclub Kassel, durch. Gemeinsam war man 2019 zu Gast beim Global Player Sartorius in Göttingen. Das Sommerfest auf der Erdbebenwarte und der weihnachtliche Jahresabschluss im Bullerjahn im Alten Rathaus gemeinsam mit den Göttinger WirtschaftsJunioren krönten das vielseitige Programm des letzten Jahres. Mehle gab außerdem einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten der kommenden 10 Monate. Das Netzwerk ist zu Gast bei der KLARTEXT GmbH, im neuen BioWärmeZentrum der Stadtwerke Göttingen AG sowie im Modehaus Rudolphi in Bad Lauterberg. Ihr Sommerfest werden die Mitglieder bei der Firma König in Moringen feiern und das Weihnachtsevent im Landhaus Biewald in Friedland.
Der Club der Göttinger Wirtschaft e.V. wurde 1983 von Mitgliedern der Göttinger WirtschaftsJunioren gegründet, die die Altersgrenze für eine Mitgliedschaft bei den Junioren erreicht hatten. Der Verein zählt heute 144 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie zu seinen Mitgliedern. Zweck des Clubs ist das freundschaftliche Miteinander und der lockere Austausch jenseits vom Business. Interessenten am Club sind stets willkommen und wenden sich gern an den Clubvorstand unter info@club-der-goettinger-wirtschaft.de.
Foto oben: © Club der Göttinger Wirtschaft; v.l. Michael Mehle, Ingrid Goldmann und Steffen zur Linde, Vorstand Club der Göttinger Wirtschaft e.V.