Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life
Herz-Daten kommen zum Arzt, nicht der Patient
WeiterlesenMenschen mit einer Demenz gehören laut der aktuellen Impfverordnung zu den Personen, die mit hoher Priorität (Gruppe 2) eine Schutzimpfung...
WeiterlesenForschende aus drei Institutionen finden Hinweise auf gestörte Genaktivität im Gehirn infolge von Herzproblemen. Darunter die UMG Göttingen.
WeiterlesenEin mobiles Rhythmuspflaster erkennt Vorhofflimmern bei Risikopatienten zehn Mal häufiger als die herkömmliche Diagnostik.
WeiterlesenAOK-Bundesverbands-Chef Martin Litsch: Wirtschaftliche Situation der Kliniken weiterhin robust
WeiterlesenVortragsreihe „Herztöne“ für Patient*innen, Angehörige und Interessierte in digitaler Form.
WeiterlesenForschungsprojekt an der Universitätsmedizin Göttingen gestartet.
WeiterlesenMainzer Forscher Claus Pietrzik erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative für seine Arbeit.
WeiterlesenMethode zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in die erste weltweite klinische Studie.
Weiterlesen2002 war die Göttingerin Sarah B. die erste Patientin, die an der Universitätsmedizin Göttingen eine allogene Stammzelltransplantation erhielt.
WeiterlesenAnzeige
Anzeige
BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.
Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.
© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.
© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.