Warning: Undefined property: stdClass::$fontStyle in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 43

Warning: Undefined property: stdClass::$fontStretch in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 46

Warning: Undefined property: stdClass::$fontWeight in /home/www/magazin/wp-content/plugins/DBA_fonts/installer.inc on line 49
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung
Dienstag, 31. Januar 2023

Das Online-Journal von FÜNFZIG+ life

NEWSLETTER
Das beste Alter
5 °c
Bovenden
3 ° Tue
3 ° Wed
6 ° Thu
7 ° Fri
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
  • Titelblatt
  • Aktuell
  • Regionales
  • Reisen
  • Leben
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Crime
No Result
View All Result
Das beste Alter
No Result
View All Result
Via: Gesundheit

Blut für’s Klinikum

Ab Montag, 26. Oktober 2020 sind Blutspenden im Uniklinikum wieder möglich und werden auch dringend benötigt. Die Spendestellen „Blutspende im Klinikum“ (Robert-Koch-Straße 40) und „Blutspende am Campus“ (Weender Landstraße 1) haben dabei die gewohnten Öffnungszeiten wie vor der Corona-Pandemie. Die Wartezeiten für Blutspender*innen bei Zutritt werden durch besondere Maßnahmen verkürzt. Das gilt auch für Spender*innen aus innerdeutschen Hotspots und Risikogebieten.

SMA / UMGvonSMA / UMG
21. Oktober 2020
in Aktuell, Gesundheit
Blut für’s Klinikum

Symbolbild: Blutspenden dringend benötigt: / © umg

Mit dem Besucherstopp in der UMG zu Beginn des Jahres 2020 als Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus hatte auch der Blutspendedienst im Universitätsklinikum seine Türen geschlossen. Stattdessen wurden die Spendezeiten in der Zweigstelle „Blutspende am Campus“ ausgedehnt. Denn: Blutspenden waren und sind weiterhin dringend notwendig, um Patient*innen mit Blutprodukten sicher versorgen zu können. Mit der neuen Besucherregelung in der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) können jetzt wieder Blutspender*innen direkt ins Klinikum kommen. Sie erhalten bei den Einlasskontrollen einen Zugang über eine separate Spur, damit die Wartezeit für Spender*innen verkürzt wird.

„Es ist wichtig, dass wir die Blutspende im Klinikum wieder aufnehmen. Wir hoffen, so wieder mehr Spender*innen bei uns begrüßen zu dürfen“, Priv.-Doz. Dr. Joachim Riggert, Leiter der Zentralabteilung Transfusionsmedizin der UMG.

Der Blutspendedienst der UMG hat einen Rückgang der Spenderzahlen für das Jahr 2020 zu verzeichnen: Rund 10 Prozent weniger Blutspenden sind es im Vergleich zum Vorjahr 2019. Priv.-Doz. Dr. Riggert sieht mehrere Gründe für diese Entwicklung: „Maßgeblich spiegelt sich hier ein Effekt des demographischen Wandels wider. Aber auch die Corona-Pandemie und die damit entstandenen Unsicherheiten können ein Grund dafür sein, dass in diesem Jahr weniger Menschen Blut gespendet haben“.

Dies obwohl weitgehende Regelungen getroffen wurden, um das Risiko beim Blutspenden gering zu halten: Zutrittskontrollen, Abstandsregelungen und weitere Maßnahmen sorgen dafür, dass das Risiko, sich beim Blutspenden mit dem Coronavirus zu infizieren, nicht höher ist als bei anderen Alltagsaktivitäten, wie beispielsweise dem Einkaufen.

Anzeige



VERKÜRZTE WARTEZEITEN IM UNIKLINIKUM FÜR BLUTSPENDER*INNEN

Blutspender*innen (sowohl Vollblut- als auch Thrombozytenspender*innen) können separate Zugangsspuren am Haupt- und Osteingang des Klinikums nutzen, um zügiger ins Klinikum zu kommen und die Wartezeit zu verkürzen. Der Prozess der Erstsichtung kann außerdem über eine digitale Voranmeldung beschleunigt werden.

Hierzu können sich Spender*innen unter folgendem Link registrieren: umg.eu/corona/anmeldung.

Zum Betreten der UMG sollte das ausgefüllte Formular entweder am Einlass ausgedruckt vorgelegt oder der per Mail versandte QR-Code vorgezeigt werden

DIE ÖFFNUNGSZEITEN AB MONTAG, DEM 26. OKTOBER 2020

Blutspende im Klinikum
Montag 08:00 Uhr – 11:00 Uhr
Dienstag 16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 11:00 Uhr

Blutspende am Campus
Montag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Dienstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Weitere Informationen zur Blutspende: www.blutspende-goettingen.de

Anzeige



Vorheriger Beitrag

Zeit für neue Wege: Filialleiterwechsel bei der Sparkasse Göttingen

Nächster Beitrag

Landesregierung unterstützt COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI)

Ähnliche Beiträge

Sanierung des historischen Theaterensembles am Wall

Deutsches Theater Göttingen startet Pilotprojekt zur Gemeinwohl-Bilanz

23. April 2021

Nachhaltigkeit ist eines der Themen, die in der Theaterbranche zurzeit lautstark diskutiert werden. Zu schnelllebig ist der Ressourcenverbrauch rund ums...

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

Corona – ­Desaster für die Fachkräfte von morgen

12. April 2021

Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt. Senior Experten Service (SES) hilft Schulen und Azubis mit...

Nächster Beitrag
Landesregierung unterstützt COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI)

Landesregierung unterstützt COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI)

Newsletter

BESTENS INFORMIERT ÜBER DAS BESTE ALTER

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie immer dann als erstes informiert, wenn wir neue Inhalte bereitgestellt haben.

Kategorien

  • Aktuell
  • COVID-19
  • Crime
  • Einrichten
  • Ernährung
  • Fernweh
  • Gesundheit
  • Göttingen
  • Highlight
  • Kolumne
  • Kultur
  • Kunst
  • Leben
  • Mobiles Leben
  • Mode
  • Musik
  • Pflege
  • Ratgeber
  • Regionales
  • Reisen
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Technik
  • Theater
  • Vortrag
  • Wirtschaft

Folgen Sie uns

SKYLLS Media auf Facebook

Über uns

Das beste Alter und FÜNFZIG+ life wenden sich an Frauen und Männer ab 50, die nach vielen Jahren in Beruf und Familie eine neue Freiheit spüren, die stellenweise sogar ganz neue Perspektiven für ihr Leben möglich macht.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Printwerbung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

No Result
View All Result
  • Titelblatt
  • Leben
  • Regionales
  • Gesundheit
  • Aktuell
  • Kultur
  • Spezialthema
  • Städtetrip
  • Aktion Anmeldung

© 2020 SKYLLS Media - Online-Magazin von FÜNFZIG+ life.

X